von Charlott Morling |
Apfelchutney ist eine gute Möglichkeit, um Äpfel zu verarbeiten. Du kannst Apfelchutney ganz einfach selbst machen und nach Belieben variieren.
Weiterlesen
von Alexa Brosius |
Zwetschgenmus mit Zimt geht immer – egal, ob im Spätherbst oder in der Weihnachtszeit. Nutze die Zwetschgensaison und koche die lila Früchte als Zwetschgenmus mit diesem Rezept ein.
Weiterlesen
von Corinna Becker |
Winterharte Stauden können deinen Garten über mehrere Jahre mit bunten Blüten schmücken, ohne dabei viel Pflege zu benötigen. In diesem Artikel zeigen wir dir, welche Arten besonders robust sind.
Weiterlesen
von Utopia Team |
Styropor besteht zu 98 Prozent aus Luft und zu zwei Prozent aus Kunststoff. Wie entsorgt man Styropor also richtig? Es kommt auf die Art drauf an – wir zeigen dir, was du dazu wissen solltest.
Weiterlesen
von Rosalie Böhmer |
Auch in Deutschland sind Eichenprozessionsspinner weit verbreitet. Erfahre alles Wissenswerte über die Gefahren, Erkennungsmerkmale und Bekämpfung der unscheinbaren Insekten.
Weiterlesen
von Martina Naumann |
Pyrrolizidinalkaloide sind Stoffe, mit denen sich Pflanzen schützen. Doch sie können Probleme bei eigentlich gesunden Lebensmitteln verursachen. Lies hier, woran das liegt und was du tun kannst.
Weiterlesen
von Annika Reketat |
Die vegane Ernährungspyramide hilft Veganern dabei, sich ausgewogen zu ernähren. So erhalten sie auch bei einer pflanzlichen Ernährung alle wichtigen Nährstoffe und können Mängeln vorbeugen. Wie genau die Pyramide aufgebaut ist, erfährst du hier.
Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
EcoCrowd gibt nachhaltigen Projekten eine Chance: Ob lokale, faire Mode oder der Kampf gegen Stereotype – wir stellen dir spannende Projekte vor, die deine Unterstützung verdient haben.
Weiterlesen