von Sven Christian Schulz |
Den Energiesparmodus gibt es bei jedem Computer, Laptop oder Smartphone sowie bei vielen weiteren technischen Geräten. Doch wer wirklich Energie sparen will, sollte gerade nicht (!) den Energiesparmodus nutzen. Wir erklären dir, warum das so ist. Weiterlesen
von Cornelia Schweickhardt |
Kühlschränke können echte Stromfresser sein und deine Ausgaben schnell in die Höhe treiben. Wir verraten dir einige Tipps und Tricks, mit denen du Energie für deinen Kühlschrank sparen kannst. Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Das Buch "Klima schützen kinderleicht" zeigt den Weg einer fünfköpfigen Familie in ein nachhaltigeres Leben. Dabei stellen sie auch Tipps vor, mit denen du deinen Alltag klimafreundlicher gestalten kannst. Weiterlesen
von Daniela Staber |
Die anfallende Gartenarbeit im April kennt kein Ende: Der Garten will geplant, geordnet und bepflanzt sein. Du kannst in diesem Monat viele Pflanzen vorziehen, andere direkt in die Beete setzen und Sträucher schneiden. Weiterlesen
von Luise Rau |
Monilia ist eine Krankheit, die vor allem bei Kern- und Steinobstbäumen auftritt. Hier erfährst du, wie sie entsteht und mit welchen Methoden du kranke Bäume retten kannst. Weiterlesen
von Kilian Loesch |
Saisonales Gemüse, Eier und Fleisch vom Hof nebenan – die Solidarische Landwirtschaft macht's möglich. Hier erfährst du, wie genau die ökologisch wirtschaftende Solawi funktioniert. Weiterlesen
von Lea Hermann |
Im Moment legen viele Menschen Vorräte an – doch wie geht man dabei am besten vor ohne zuhamstern? Wir zeigen dir, wie du Lebensmittel energiesparend und saisonal lagerst. Weiterlesen
von Lina Brammertz |
Kürbis vorzuziehen ist nicht schwer und erfordert nur etwas Geduld. Hier erfährst du, welche Materialien du brauchst und was du bei der Vorzucht beachten musst, damit die Samen erfolgreich vorkeimen. Weiterlesen