von Paula Boslau |
Rosenkohl ist ein sehr gesundes Wintergemüse. Hier erfährst du, was du bei der Zubereitung von Rosenkohl beachten solltest und findest passende Rezeptideen dazu.
Weiterlesen
von Charlott Morling |
Selbstgemachtes Kürbispüree kannst du von August bis Oktober mit saisonalen Kürbissen zubereiten. Wir zeigen dir, wie du Kürbispüree schnell und unkompliziert selber machst und welche Kürbissorten sich eignen.
Weiterlesen
von Charlott Morling |
Mit Kürbiskompott kannst du dir den Herbst versüßen. Wir zeigen dir, wie du das leckere Kompott in wenigen Schritten selber machst.
Weiterlesen
von Redaktion Fragen & Antworten |
Immer wieder liest man davon, dass Pilze nicht aufgewärmt werden sollen. Wir verraten dir, wann du sie noch erhitzen kannst und wann du Pilze besser nicht mehr aufwärmen solltest.
Weiterlesen
von Lea Hermann |
Nervig, hält bombenfest und will einfach nicht abgehen: Aufkleber auf vielen Produkten stören einfach nur. Wir verraten dir, wie du Aufkleber am besten entfernen kannst, und das mit natürlichen Hausmitteln.
Weiterlesen
von Sarah Beekmann |
Eine Histaminintoleranz kann verschiedene Symptome mit sich bringen. Wir verraten dir, welche Nahrungsmittel Betroffene zu sich nehmen können und auf welche sie besser verzichten.
Weiterlesen
von Philipp Multhaupt |
Tofu zu braten muss nicht schwer sein: Mit ein paar zusätzlichen Handgriffen bei der Vorbereitung gelingen dir in der Pfanne oder im Wok krosse, goldbraune Tofuwürfel mit viel Geschmack.
Weiterlesen
von Jana Fischer |
Lagom ist schwedisch und bedeutet soviel wie "angemessen" oder "genau richtig". Wir zeigen dir, wie der skandinavische Lifestyle dein Leben in Balance bringen kann.
Weiterlesen