von Julia Kloß |
Weißkohleintopf ist ein herzhaftes Gericht für die kalten Tage, denn es macht satt und wärmt von innen. Wir zeigen dir eine vegetarische Variante des deftigen Klassikers.
Weiterlesen
von Krystian Manthey |
Einen eigenen Apfelbaum pflanzen – ein Traum vieler Gartenbesitzer. Mit dem richtigen Standort und etwas Pflege belohnt er schon bald mit saftigen Äpfeln.
Weiterlesen
von Maria Hohenthal |
Beim englischen Kuchen handelt es sich um einen Rührteig mit Trockenfrüchten in Form eines Kastenkuchens. In diesem Artikel findest du ein einfaches Rezept sowie eine vegane Variante für den englischen Kuchen.
Weiterlesen
von Luise Rau |
Eine Algenblüte ist optisch zwar ein interessantes Phänomen, hat jedoch drastische Folgen für Mensch, Tier und Natur. Hier erfährst du, wie Algenblüten entstehen und warum sie so problematisch sind.
Weiterlesen
von Redaktionsnetzwerk Utopia |
Um das Aussähen zu erleichtern, kannst du Saatbänder selber machen. Auf diese Weise gehst du sicher, dass die Samen die richtigen Abstände und damit genug Platz zum Wachsen haben.
Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Fotografieren zu lernen lohnt sich aus vielen Gründen. Wir erklären dir, wie der Einstieg in die Fotografie gelingt, welche Begriffe du dabei kennen musst und welche Ausrüstung du brauchst.
Weiterlesen
von Jasmina Krauss |
Lupinenkaffee ist eine der besten regionalen Alternativen für Kaffee. Doch kann er geschmacklich mithalten? Wir zeigen dir die Vorzüge des koffeinfreien Getränks.
Weiterlesen
von Luise Rau |
Geeignete Rezepte für Schwangere sollten dich idealerweise mit allen wichtigen Nährstoffen versorgen, wenn du bald ein Kind erwartest. Wir stellen dir einige empfehlenswerte Rezepte vor und zeigen wir, worauf du generall achten solltest.
Weiterlesen