von Philipp Senge |
Du möchtest Mandeln schälen, weißt aber nicht wie das geht? Es ist ganz einfach und benötigt nur Dinge, die jeder bereits in der Küche hat. Weiterlesen
von Paula Boslau |
Safran anzupflanzen klappt sowohl im Garten als auch im Topf auf dem Balkon. Wir zeigen, wie du den Safran-Krokus heranzüchten kannst und inwieweit du ihn auch als Gewürz einsetzen kannst. Weiterlesen
von Luise Rau |
Die Darmgesundheit wirkt sich nicht nur auf die Verdauung aus, sondern auch auf unsere Immunsystem und Wohlbefinden. Wie du deinem Darm täglich etwas Gutes tun kannst, erfährst du hier. Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Der Eichelkürbis gehört zu den Winterkürbissen. Wir erklären dir, was du beim Kauf sowie der Lagerung der Kürbissorte beachten solltest und wie du ihn am besten in der Küche einsetzt. Weiterlesen
von Luise Rau |
Das Zwiebelprinzip hält dich an kalten Tagen dank mehrerer Kleidungsschichten warm. Wie du die Schichten am besten anordnest, welche Materialien besonders geeignet sind und was du sonst noch beachten kannst, erfährst du hier. Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Du möchtest vor der kommenden Rodelzeit deinen Schlitten pflegen? Wir erklären dir, wie du das am besten machst und wann der richtige Zeitpunkt dafür ist. Weiterlesen
von Martina Naumann |
Der Klimathriller „Die Welt kippt“ gibt Denkanstöße, wie es mit dem Klimaschutz weitergehen könnte. Dabei verpackt der Autor das schwierige Thema in spannende Unterhaltung. Weiterlesen
von Stefan Schunck |
Den Rollladenkasten zu dämmen kann nicht nur den Energieverbrauch reduzieren, sondern auch die Geldbörse schonen. Wie du dabei vorgehst, erfährst du hier. Weiterlesen