von Julia Kloß |
Im Rahmen der Agenda 2030 verfolgen viele Länder gemeinsam die Entwicklung hin zu einer nachhaltigen Welt. Insgesamt besteht sie aus 17 einzelnen Zielen, die wir dir hier vorstellen. Weiterlesen
von Stephanie Reinarz |
Amaranth kannst du einfach selbst puffen. Die Körner sind luftig-leicht und schmecken gut im Müsli. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du Amaranth puffen kannst. Weiterlesen
von Melanie von Daake |
Faschingskostüme kannst du leicht selber machen. Wir zeigen dir vier Kostüme mit Baumwolle, die du aus Second-Hand-Kleidung und mit Upcycling selbst nähen und individuell gestalten kannst. Weiterlesen
von Daniela Staber |
Tierversuche werden in Deutschland über das deutsche Tierschutzgesetz geregelt. Das ist wiederum der EU-Tierversuchsordnung angepasst. Wir haben uns die Gesetze angesehen. Weiterlesen
von Lina Brammertz |
Das Passionsblumenkraut ist eine beliebte Heilpflanze gegen Schlafstörungen und soll innere Unruhe lösen. Hier erfährst du, wie das Heilkraut wirkt und wie du es anwenden kannst.
Weiterlesen
von Lina Brammertz |
Ein Senfdressing passt gut zu Salaten und frischem Blattgrün. Anders als ein klassisches Honig-Senf-Dressing kommt dieses Rezept ganz ohne tierische Produkte aus. Wir verraten dir, wie du es ganz einfach selber zubereitest. Weiterlesen
von Luise Rau |
Wenn Kunststoff klebrig wird, sammelt sich an der Oberfläche jede Menge Schmutz und es wird unangenehm, die Fläche zu berühren. Wir verraten dir, woran das liegt und wie du das Material reinigen kannst. Weiterlesen
von Martina Naumann |
Wenn du alte Möbel kaufst, kannst du deine Wohnung stilvoll und gleichzeitig nachhaltig einrichten. Was du außerdem beachten solltest, liest du hier. Weiterlesen