von Sven Christian Schulz |
Wer den Backofen vorheizt, verschwendet viel Energie. In einigen Fällen ist es aber notwendig, den Backofen rechtzeitig auf die richtige Temperatur zu bringen. Wir erklären, wann es sinnvoll und wann überflüssig ist. Weiterlesen
von Lea Hermann |
Deinen Gefrierschrank solltest du regelmäßig abtauen, damit er effizient arbeiten kann. Mit einem simplen Trick kannst du dann verhindern, dass sich im Gefrierfach dicke Eisschichten neu bilden. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Beim Kauf von Olivenöl kann die Auswahl schwerfallen: Denn du hast die Wahl zwischen extra nativ, nativ, kaltgepresst oder raffiniert. Was das über die Qualität und die Herstellung des Öls aussagt, erfährst du hier. Weiterlesen
von Lena Rauschecker |
Das Eco-Programm der Spülmaschine spart Wasser und Strom. Doch nimmt die Maschine Schaden, wenn dauerhaft relativ kalt gespült wird? Wir haben nachgeforscht. Weiterlesen
von Philipp Multhaupt |
Oft wird empfohlen, Pilze nur zu putzen und auf keinen Fall unter fließendem Wasser abzuwaschen. Aber stimmt das wirklich? Wie du Pilze vor der Zubereitung am besten reinigst, erfährst du hier. Weiterlesen
von Lina Brammertz |
Du möchtest das Gemüse länger frisch halten und lagerst Zucchini daher im Kühlschrank? Das kann kontraproduktiv sein. Warum das so ist und wie du sie stattdessen lagern kannst, erfährst du hier. Weiterlesen
von Annika Flatley |
Die Küche ist das Herz des Hauses, sagt man. Warum kochen, essen und verwenden wir dann jeden Tag Dinge, die unserer Gesundheit schaden und den Planeten kaputt machen? Diese 11 sollten unbedingt aus deiner Küche verschwinden. Weiterlesen
von Luise Rau |
Kaffeesatz in den Abfluss zu gießen soll nicht nur bequem sein, sondern auch die Rohre reinigen und so Verstopfungen vorbeugen. Ob es sich dabei um einen Fakt oder einen Mythos handelt, erfährst du hier. Weiterlesen