von Ben Deckarm |
Nudeln zu kochen ist simpel, geht schnell und macht wenig Arbeit. Mit diesen 4 Tipps hat es jedoch einen weiteren Vorteil: Du kannst beim Nudelkochen auch ordentlich Energie sparen. Weiterlesen
von Annika Flatley |
Wenn du folgende Spülmaschinen-Fehler vermeidest, kannst du Energie, Wasser und bares Geld sparen – und schützt auch noch die Umwelt. Weiterlesen
von Benjamin Hecht |
Wasserkocher haben meist eine Mindestfüllmenge. Wer sie ignoriert, verschwendet Energie und zerstört im schlimmsten Fall sein Gerät. Weiterlesen
von Krystian Manthey |
"Spinat darf man nicht aufwärmen.", so die gängige Meinung. Das ist jedoch nur die halbe Wahrheit. Unter diesen Bedingungen kannst du Spinat bedenkenlos aufwärmen. Weiterlesen
von Josephine Jaeger |
Das Spülmaschinensieb zu reinigen wird gerne übersehen. Dennoch ist es wichtig, es regelmäßig von Essensresten und Fettablagerungen zu befreien – so kann nichts verstopfen. Wir erklären dir, wie das geht. Weiterlesen
von Lina Brammertz |
Wenn du keine Dunstabzugshaube hast, bleiben meist mehr Geüche und Luftfeuchtigkeit in der Küche. Wir verraten dir, wie du beim Kochen dennoch ohne Dunstabzug auskommst. Weiterlesen
von Rhea Moutafis |
Um ein Backblech zu reinigen, bedarf es keiner aggressiven Reinigungsmittel. Auch mit natürlichen Hausmitteln kannst du ein verschmutztes Backblech kostengünstig und vor allem umweltschonend säubern. Hier zeigen wir dir, wie's geht. Weiterlesen
von Rhea Moutafis |
Eine Mikrowelle solltest du regelmäßig reinigen. Wir zeigen dir, wie du sie in wenigen Minuten mithilfe natürlicher Hausmittel säuberst und was du dabei beachten musst. Weiterlesen