von Chantal Gilbrich |
Die Wohnung zu entrümpeln schafft Ordnung und Freiheit. Wir geben dir Tipps, wie du richtig dabei vorgehst und was du mit den aussortierten Gegenständen tun kannst.
Weiterlesen
von Jana Fischer |
Den Keller aufräumen kannst du aus verschiedenen Gründen: Vor einem Umzug, weil du etwas suchst oder einfach, um Platz zu schaffen. Mit diesen Tipps kannst du effektiv aufräumen und langfristig Ordnung halten.
Weiterlesen
von Jana Fischer |
Den Schreibtisch zu organisieren ist ein erster Schritt zu einem erfolgreichen Arbeitstag oder einer erfolgreichen Lern-Session. Einfache Tricks und nachhaltige Materialien schaffen eine produktive Arbeitsatmosphäre.
Weiterlesen
von Christine Müller |
Pflanzen im Schlafzimmer können einen gesunden Schlaf fördern – oder hemmen. Wir zeigen dir, welche Pflanzen empfehlenswert sind und welche nicht.
Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Um ein Homeoffice einzurichten, solltest du ein paar Dinge beachten. Wir geben dir Tipps, mit denen du dir einen angenehmen Arbeitsplatz zuhause gestalten kannst.
Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Wohnen auf dem Land ist gerade für naturverbundene Menschen und Tierfreunde ein wahrer Traum. Allerdings bringt dieser auch einige Nachteile mit sich. Wir zeigen dir, ob das Landleben tatsächlich nachhaltiger ist als das städtische.
Weiterlesen
von Melanie Hagenau |
Seide ist einer der edelsten Stoffe der Welt – und sehr empfindlich. Wir verraten dir, was du beim Waschen von Seide beachten musst, damit sie lange schön bleibt.
Weiterlesen
von Nina Prehm |
Couch, Sessel oder Hocker – schnell hast du Flecken auf Polstermöbeln. Hausmittel wie Natron helfen bei der Reinigung und mit unseren Tipps werden deine Polstermöbel schnell wieder sauber.
Weiterlesen