von Benita Wintermantel |
Wer korrekt lüftet, spart Energie und vermeidet Schimmel. Ein Experten-Tipp lautet: Das Schlafzimmer immer doppelt lüften. Wie es funktioniert und warum du beim doppelten Lüften auch doppelt sparst, erfährst du hier. Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Unsere Autorin ist vor kurzem umgezogen und brauchte viele neue Möbelstücke. Diese sollten natürlich nachhaltig sein – und ihr Budget nicht übersteigen. Inzwischen ist die Wohnung eingerichtet und sie hat viele Kniffe gelernt, mit dem Ergebnis ist sie aber nicht ganz zufrieden. Weiterlesen
von Benita Wintermantel |
Mach die Türe zu, sonst geht die wertvolle Wärme verloren? Kommt dir dieser Satz bekannt vor? Aber stimmt er auch? Oder ist das Gegenargument richtig: Wenn die Türen offen sind, kann sich die Wärme innerhalb der Wohnung besser verteilen? Hier erfährst du, welche Türen du wann schließen solltest. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Auf Lüften solltest du bei einer Erkältung nicht verzichten. Frische Luft verbessert das Raumklima und reduziert die Virenlast. Doch beim Lüften solltest du auf ein paar Dinge achten. Weiterlesen
von Benjamin Hecht |
Schnee ist feucht und beim Lüften will man Feuchtigkeit aus der Wohnung loswerden. Ist es also falsch, zu lüften, wenn es schneit? Weiterlesen
von Laura Hintereder |
Wenn dein Abfluss gluckert, ist das nicht nur störend, sondern kann auch zum echten Problem werden. Woran es liegen kann und was du tun kannst, erfährst du hier. Weiterlesen
von Cosma Hoffmann |
Wenn im Winter die Tage kurz sind und die Sonnenstunden spärlich, leiden viele unter schlechter Stimmung und Antriebslosigkeit. Eine Lichttherapie mit einer Tageslichtlampe kann oft helfen, die depressive Stimmung zu vertreiben. Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Wie heizt und lüftet man eine Ein-Zimmer-Wohnung richtig? Mit einigen Tricks lässt sich Schimmel vermeiden und viel Energie sparen – auch auf kleinem Raum. Weiterlesen