von Katharina Schmidt |
Wer im Winter weniger heizt, sollte dafür besonders gründlich lüften - und häufige Fehler vermeiden. Ein Energiesparexperte erklärt gegenüber Utopia, worauf man achten sollte. Weiterlesen
von Adriana Jodlowska |
Hochwasserschutz fürs Haus wird aufgrund der Folgen der Klimakrise relevanter. Starkregen, Sturmfluten und Hochwasser können Existenzen bedrohen. Wie du dein Haus schützen kannst, erfährst du hier. Weiterlesen
von Laura Farag |
Unser Bett ist das Möbelstück, in dem wir die meiste Zeit verbringen. Wir erklären, was du vor dem Kauf eines neuen Betts wissen musst und welche Betten wir empfehlen können. Weiterlesen
von Laura Farag |
Ein gutes Gewissen ist ein sanftes Ruhekissen? Warum nicht beides verbinden – und ein ökologisch verträgliches Kopfkissen wählen, das fair hergestellt wurde? Hier fünf Empfehlungen. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Biophilie ist die "Liebe zum Lebendigen". Damit ist eine evolutionsbedingte Neigung für die natürliche Umwelt gemeint. Wie Biophilie glücklicher und gesünder machen kann, erfährst du hier. Weiterlesen
von Nina Prehm |
Couch, Sessel oder Hocker – schnell hast du Flecken auf Polstermöbeln. Hausmittel wie Natron helfen bei der Reinigung und mit unseren Tipps werden deine Polstermöbel schnell wieder sauber. Weiterlesen
von Laura Hintereder |
Bilder aufzuhängen ohne zu Bohren ist zum Beispiel in Mietwohnungen sinnvoll und kann dir Zeit und Arbeit ersparen. Wir zeigen dir sechs Methoden, mit denen es funktioniert. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Umweltbewusste Bauherr:innen suchen nach Alternativen zu klimaschädlichen Betonklötzen. Ein Strohballenhaus kann die Lösung sein. Welche Vor- und Nachteile das Baumaterial Stroh hat, erfährst du hier. Weiterlesen