Spargel richtig zu lagern ist wichtig, damit das Gemüse möglichst lange frisch bleibt. Wir geben dir Tipps für weißen und grünen Spargel und zeigen dir, wie du Spargelgerichte aufbewahren kannst.
Spargel zu dünsten ist eine besonders schonende Art der Zubereitung, die Nährstoffe und Geschmack erhält. So dämpfst du Spargel richtig.
Was, wenn die Küche keine Dunstabzugshaube hat? So lüftest du richtig beim Kochen ohne Dunstabzug.
Allzweckreiniger für Küche und Bad kannst du ganz leicht selber machen. Zwei Zutaten, wenig Aufwand und kaum Müll: Wir zeigen dir, wie’s geht.
Tellerlinsen sind dank der vielfältigen Zubereitungsarten ein Klassiker der deutschen Küche. In diesem Artikel erfährst du nicht nur, wie du Tellerlinsen einweichst und kochst, sondern erhältst auch zahlreiche Rezeptideen.
Vitamin D ist in pflanzlichen Lebensmitteln meist wenig enthalten. Hier erfährst du, wie du trotzdem den Bedarf an dem "Sonnenvitamin" sicherstellen kannst.
Fastentee unterstützt deinen Körper mit verschiedenen Heilkräutern während einer Fastenkur. Hier erfährst du, welche Kräuter sich dazu eignen und wie sie dein Wohlbefinden unterstützen können.
Chinakohl ist gesund und ein sanft schmeckendes Gemüse, welches besonders in Rezepten aus dem asiatischen Raum vorkommt. Wir zeigen dir hier, welche Nährstoffe ihn so gesund machen.