Studie beweist: Bio ist gesünder von Annika Flatley | 25. Juni 2015 Bio-Lebensmittel sind deutlich weniger mit Schadstoffen belastet als konventionelle Produkte – und damit gesünder. Diese Aussage hat das jährliche Öko-Monitoring des Landes Baden-Württemberg jetzt erneut bestätigt. Weiterlesen
Etepetete: „krumme“ Gemüsekiste gegen Lebensmittelverschwendung von Andreas Winterer | 24. Juni 2015 Lebensmittelverschwendung beginnt bei der Ernte: 30 bis 40 Prozent des Gemüses kommen gar nicht erst in den Handel, weil es "krumm" ist oder Flecken hat. Die Bio-Gemüsekisten von "Etepetete" sammeln genau dieses Gemüse und reduzieren so Verschwendung. Weiterlesen
Mehrwertsteuer: 3 Ideen für eine nachhaltige Reform von Annika Flatley | 16. Juni 2015 Vorschläge für eine nachhaltige Mehrwertsteuerreform geistern schon eine ganze Weile durch Politik, Öko-Szene und Internet. Verschiedene Organisationen haben Konzepte entwickelt, wie man die Mehrwertsteuer zugunsten von mehr Nachhaltigkeit umgestalten könnte. Wir stellen drei aktuelle Ideen vor. Weiterlesen
TV-Tipp: „Unser täglich Fleisch“ von Annika Flatley | 10. Juni 2015 Kann man Fleisch noch mit gutem Gewissen essen? Gibt es das "bessere" Fleisch – oder ist nur der Verzicht vertretbar? Darum und um viele weitere Fragen dreht sich "Unser täglich Fleisch" am 11. Juni 2015 um 20:15 Uhr auf 3sat. Weiterlesen
So funktionieren die Ackerhelden von Andreas Winterer | 20. Mai 2015 Null Ahnung von Landwirtschaft? Gurken wachsen im Supermarkt und Sonne ist das Ding aus der Wetter-App? Das geht auch anders: Beim bio-zertifizierten Gemüse-Startup Ackerhelden.de Weiterlesen
Studie: Pestizide gefährden Landwirte und Verbraucher von Andreas Winterer | 12. Mai 2015 Der starke Einsatz von Pestiziden in der industriellen Landwirtschaft schädigt die Gesundheit: Betroffen sind Landwirte und ihre Familien, Bewohner ländlicher Räume, Konsumenten und Kleinkinder sowie Ungeborene. Weiterlesen
Billig statt Bio? – Wilde Diskussionen bei Günther Jauch von Andreas Winterer | 11. Mai 2015 Sind unsere Lebensmittel zu billig? Eine Talkshow mit Günther Jauch stellte die falschen Fragen – die üblichen Schuldzuweisungen ergaben am Ende aber auch eine Antwort. Weiterlesen
Zu Besuch im Treibhaus der Zukunft von Andreas Winterer | 22. März 2015 Tomaten und Paprika im Winter sind nicht nachhaltig? Das könnte sich bald ändern: Das erstaunliche Gewächshaus von Gemüsebau Steiner im bayerischen Kirchweidach verbindet Ideen der Nachhaltigkeit mit moderner Produktion. Weiterlesen