2.500 Gärten: Deutschland sucht das Super-Soja von Rudolf Krux | 15. März 2016 Rund 2.500 Hobbygärtner, Landwirte und Schulgärten aus allen Regionen Deutschlands pflanzen dieses Jahr Soja an. Das bundesweite Experiment soll die besten Standorte und Sorten für den künftigen Soja-Anbau in Deutschland zeigen. Weiterlesen
Kosmetik ohne Palmöl von Magda Korek | 27. November 2015 Auch in Kosmetik-Produkten kann sich Palmöl verstecken, sogar Naturkosmetik kommt nicht ohne Palmöl aus. Utopia zeigt, wo das Problem liegt und was Sie tun können. Weiterlesen
„Anpacken für eine nachhaltigere Zukunft“: Interview mit Dominik Wind (POC21) von Daniel Hires | 10. November 2015 Das Innovationscamp POC21 fand im August 2015 im Chateau de Millemont bei Paris statt. Utopia hat mit Mitbegründer Dominik Wind über die neuen Innovationen und Technologien für einen nachhaltigen Lebensstil gesprochen. Weiterlesen
Zu wenig Umweltschutz: Landwirtschaft belastet Klima, Wasser und Böden von Andreas Winterer | 20. Oktober 2015 Neue Umweltbundesamt-Studie: Landwirtschaft belastet Böden, Grundwasser, Luft und Tiervielfalt und ist erheblich am Klimawandel beteiligt. Auch Mikroplastik wird langsam zum Problem. Weiterlesen
Ausgepresst: Gift und Ausbeutung in der Orangensaft-Produktion von Annika Flatley | 15. Oktober 2015 Ein Glas Orangensaft zum Frühstück – für viele von uns völlig selbstverständlich. Doch eine Studie deckt nun Probleme in der Orangensaft-Produktion auf: Pestizide vergiften Umwelt und Arbeiter, Ausbeutung ist an der Tagesordnung. Weiterlesen
Filmtipp: Landraub von Social Media Redaktion | 3. Oktober 2015 Die Reichen nehmen den Armen ihr Land weg – eigentlich nichts Neues. Doch Landraub beschreibt eine neue Art der Kolonialisierung: einen Raubzug, der darüber entscheidet, wie wir in Zukunft leben. Weiterlesen
Abgepackt vs. Frischetheke: Wo soll ich Käse und Wurst kaufen? von Anna Gürster | 14. September 2015 Wer Käse, Fleisch oder Wurst im Supermarkt kaufen will, hat die Wahl: Ware aus der Frischetheke oder abgepackte Produkte aus der Kühlung? Die Unterschiede sind geringer als man denkt. Weiterlesen
TV-Tipp: Verheizt für billige Milch – Das Leiden der deutschen Turbo-Kühe von Social Media Redaktion | 20. Juli 2015 Freilaufende Kühe auf saftigen Wiesen – das ist das Bild, mit dem die Milchwirtschaft gerne wirbt. Die Reportage "Verheizt für billige Milch" zeigt: Die Realität ist eine andere. Weiterlesen