von Jana Fischer |
Pestizide bringen die industrielle Landwirtschaft immer wieder in die Schlagzeilen. Doch was genau verbirgt sich hinter Herbiziden, Fungiziden und Insektiziden? Weiterlesen
von Anna Gürster |
Nitrat im Grundwasser, Blei in den Rohren fürs Trinkwasser: Kann man unser Leitungswasser trinken – ganz ohne Bedenken? Ist das gesund? An dieser Frage scheiden sich die Geister. Utopia hat Antworten. Weiterlesen
von Benjamin Hecht |
Der nach „John Wick“-Star Keanu Reeves benannte Wirkstoff Keanumycin könnte als Pilzkiller Probleme in Medizin und Landwirtschaft lösen. Weiterlesen
von Anja Schauberger |
Spargel ist ein beliebtes Gemüse in Deutschland. Die Schattenseite: Importe aus Peru, beheizte Felder, Plastikfolien-Kulturen und billige Saisonarbeiter:innen sind die Folge. Doch ist Bio-Spargel wirklich besser? Weiterlesen
von gebana |
Schokolade ist die beliebteste Süßigkeit der Deutschen. Wie du mit deinem Konsum gegen Ungerechtigkeiten vorgehen kannst, erfährst du hier. Weiterlesen
von Luise Rau |
Humane Washing ist eine Marketingstrategie, bei der tierquälerische Tierhaltung mithilfe von leeren Phrasen und harmonischen Bildern gezielt vertuscht wird. Das steckt dahinter. Weiterlesen
von Miriam Rinderle |
Agriphotovoltaik ist eine Kombination von Stromerzeugung und der Nutzung von landwirtschaftlichen Nutzflächen. Kann das die Energiewende bringen? Hier erfährst du alles zum Thema Agriphotovoltaik. Weiterlesen
von Utopia Team |
Der klassische Weihnachtsbaum wächst in Monokultur auf, hüllt sich in Pestizide oder reist aus dem fernen Ausland an – all das schadet Umwelt und Gesundheit. Du willst nicht auf die Tradition des Christbaums verzichten? Hier nachhaltige Alternativen von Bio-Weihnachtsbaum bis Leihtanne. Weiterlesen