NABU: immer weniger Vögel in Deutschland und Europa von Annika Flatley | 9. Mai 2017 Die Bestände der Feldvögel in Deutschland nehmen rasant ab. Die industrielle Landwirtschaft lässt ihnen zu wenig Raum und Nahrung zum Leben. Weiterlesen
„Sunviva“: Diese Open-Source-Tomate gehört allen von Nadja Ayoub | 4. Mai 2017 Die Tomate der Sorte „Sunviva“ ist eine ganz besondere Tomate: Sie steht unter einer Open-Source-Lizenz und darf nicht patentiert werden. Damit wird sie nie einem Konzern gehören. Weiterlesen
Retter der Vielfalt: „Verbotenes Gemüse“ im NDR von Social Media Redaktion | 2. Mai 2017 Kaum jemand kennt noch alte Gemüsesorten, denn es wird fast nur noch gezüchtet, was möglichst viel Ertrag bringt. Doch es gibt auch Leute, sie sich gegen Supermarkt-Einerlei und Saatgutmonopole wehren. Weiterlesen
Streit um zu viele Wildschweine: Ist nun jedes Mittel recht? von greenpeace magazin | 18. April 2017 Jäger versuchen mit teils umstrittenen Methoden, die Population der Wildschweine zu begrenzen – und heizen deren Wachstum selber an. Weiterlesen
Luftverschmutzung in Deutschland: Darum ist die Luft so schlecht von Annika Flatley | 30. März 2017 Feinstaubalarm, Diesel-Fahrverbot und EU-Vertragsverletzungsverfahren – die Debatte um die Luftverschmutzung in Deutschland ist in den vergangenen Monaten neu aufgeflammt. Doch warum ist unsere Luft eigentlich so schlecht? Weiterlesen
Ernten ohne Säen: Gemüse für alle von Annika Flatley | 1. März 2017 Um diesen Sommer dein eigenes Gemüse zu ernten, brauchst du keinen eigenen Garten! Utopia zeigt Projekte und Initiativen, die frisches Obst und Gemüse für alle bieten – auch in der Großstadt. Weiterlesen
1 Million Unterschriften gegen Glyphosat von Victoria Scherff | 9. Februar 2017 Dieses Jahr entscheidet die EU über die Zukunft von Glyphosat. Ein großes europäisches Bündnis fordert das Aus des Pestizids und sammelt dafür eine Million Unterschriften. Weiterlesen
Zuhause Fleisch züchten – das Ende der Massentierhaltung? von Annika Flatley | 14. November 2016 Das israelische Start-up SuperMeat hat eine Methode entwickelt, Fleisch zu züchten – ohne, dass dafür Tiere sterben müssen. Die Vision: Jeder soll sein eigenes Fleisch produzieren können. Weiterlesen