Neues Gesetz: Beliebte Urlaubsinseln verbieten Sonnencreme von Katharina Schmidt | 4. November 2018 Um die Umwelt zu schützen, will ein beliebtes Urlaubsgebiet die meisten Sonnencremes verbieten. Laut Regierungsbeschluss soll das Verbot 2020 in Kraft treten. Weiterlesen
Mit diesem Video setzt Jack Johnson ein Zeichen gegen Plastikmüll in den Meeren von Social Media Redaktion | 25. September 2018 Jack Johnson ist vor allem als Singer-Songwriter bekannt. Seine Popularität nutzt er auch, um auf das Plastikmüll-Problem in den Meeren aufmerksam zu machen und hat dazu ein eindrucksvolles neues Musikvideo gedreht. Weiterlesen
Die Kleidung der Zukunft: Algen, Milch und Plastikschrott von Carolin Wahnbaeck | 8. September 2018 Seidige Tops aus saurer Milch, Hosen aus Brennnesseln, Lederjacken aus Lachshaut oder fließende Kleider aus Geisternetzen – immer mehr Hersteller experimentieren mit alternativen Fasern. Doch welche davon haben Zukunft? Ein kleiner Ritt durch die bunte Welt der Fasern von Morgen. Weiterlesen
Weltgrößte Müllsammel-Aktion in Mumbai: So sieht der Strand nach knapp 3 Jahren aus von Nadja Ayoub | 5. September 2018 Im Oktober 2015 begann ein indischer Anwalt, Müll von einem Strand in Mumbai aufzusammeln. Seitdem hat sich viel getan: Er und seine Helfer haben mehrere Millionen Kilogramm Müll weggeschafft – und neuen Lebensraum für Schildkröten geschaffen. Weiterlesen
Gegen verschmutzte Meere: Mann läuft 300 Kilometer und sammelt Plastikmüll ein von Katharina Schmidt | 5. September 2018 Ein junger tunesischer Ingenieur wollte mit einer besonderen Aktion auf Müll-Problem am Mittelmeer aufmerksam machen: Er hat einen 300-Kilometer-Lauf zurückgelegt, und an jedem Strand auf der Strecke Müll gesammelt. Weiterlesen
Dieses Foto einer Schildkröte erzählt eine traurige Geschichte von Nadja Ayoub | 22. August 2018 In den Ozeanen schwimmt jede Menge Kunststoff und Plastikmüll, der für Meerestiere zur tödlichen Bedrohung wird. Ein besonderes großes Problem sind sogenannte „Geisternetze“ – wie dieses erschütternde Bild einer Schildkröte zeigt. Weiterlesen
Plastikmüll im Meer – diese Projekte tun was dagegen von Annika Flatley | 13. August 2018 Von den Wellen bis in die Tiefsee – unsere Ozeane drohen am Plastikmüll zu ersticken. Erste Hilfe leisten kreative Ideen, Initiativen und Projekte auf der ganzen Welt. Weiterlesen
Tiefseebergbau: Die Gier der Menschheit hat den Meeresgrund erreicht von Marijke Lass | 27. Juli 2018 Viele Rohstoffe, die wir zum Beispiel für unsere Smartphones brauchen, werden bald knapp. Die Hersteller suchen deshalb nach neuen Rohstoffquellen – fündig werden sie in der Tiefsee. Der kommerzielle Tiefseebergbau soll 2019 beginnen – die Auswirkungen auf das Ökosystem Meer sind wahrscheinlich fatal. Weiterlesen