Ein nachhaltiger Lebensstil hat viele Gesichter. Zur Nachhaltigkeit gehört achtsamer Umgang mit der Welt und auch mit dir selbst und deiner Gesundheit. Unter dem Schlagwort nachhaltiger Lebensstil findest du Ideen und Inspirationen aus unterschiedlichsten Lebensbereichen.
von Annika Reketat |
Während die internationale Modewelt im September Fashion Week feiert, ruft der Secondhand September dazu auf, nichts Neues zu kaufen. Was es bringen kann, Kleidung gebraucht zu kaufen, erfährst du hier. Weiterlesen
von Franziska Neuner |
Im Büro, unterwegs, zuhause auf der Couch: Ständig sind wir am Handy oder vor dem Bildschirm. Die Zauberformel dagegen heißt Digital Detox. Im Podcast haben wir erprobte Tipps, wie es klappt, weniger online und mehr offline zu sein. Weiterlesen
von Sibylle Reuter |
Menschenfreundlich, sozial-ökologisch engagiert – so wird die Marke dm-drogerie markt von den Verbraucher:innen wahrgenommen. Welches Geheimnis hinter diesem Erfolg steckt Weiterlesen
von Jana Fischer |
Staycation bedeutet Urlaub ohne Kofferpacken und Anreisestress – mehr Entspannung geht nicht. Genieße deinen Urlaub ohne den Druck, unbedingt etwas erleben zu müssen. Wir geben dir Tipps, wie deine individuelle Staycation aussehen kann. Weiterlesen
von Sibylle Reuter |
Ritter Sport Schokolade ist für ihre quadratische Form und für flotte Werbesprüche bekannt. Dass sie auch nachhaltig ist, wissen die wenigsten. Was sich beim Familienunternehmen über die Jahre in puncto Nachhaltigkeit getan hat und wo der Weg hinführt – darüber spricht der UTOPIA-Podcast Grüne Wiese mit Michael Lessmann von Ritter Sport. Weiterlesen
von Franziska Neuner |
Erneuerbare Energien sind ein sperriges Thema. Wie man die Fakten easy versteht, darüber sprechen wir mit dem "Graslutscher" alias Jan Hegenberg im Utopia Podcast. Weiterlesen
von Michael Schlump |
Sind die Fairbuds XL die nachhaltigsten Kopfhörer am Markt? Können sie klanglich überzeugen? Die neuen Kopfhörer von Fairphone im Praxistest. Weiterlesen
von Franziska Neuner |
Kriegen wir die Klima-Kurve noch und was steht uns bevor, wenn nicht? Dazu sprechen wir im Utopia-Podcast mit Diplom-Meteorologe Sven Plöger. Weiterlesen