von Utopia Team |
Nachhaltige und faire Mode muss nicht teuer sein – wer eine günstige Gelegenheit abpasst, kann auch mit schmalem Geldbeutel bessere Mode erwerben. Hier findest du Links auf die Sales-Seiten der wichtigsten grünen Mode-Marken von Armedangels bis ThokkThokk.
Weiterlesen
von Lino Wirag |
Klimaneutraler Versand soll sicherstellen, dass beim Transport von Paketen keine Umweltkosten entstehen. Doch nicht alle Anbieter sind gleich empfehlenswert. Utopia zeigt, was DHL, Hermes & Co. (nicht) leisten.
Weiterlesen
von Utopia Team |
Nach den plastikfreien Läden sind nun auch die ersten plastikfreien Onlineshops entstanden. Wir stellen die wichtigsten vor und sagen euch, wo ihr sonst noch gut plastikfrei einkaufen könnt.
Weiterlesen
von Brigitte Rohm |
Am 14. September tritt die sogenannte PSD2-Richtlinie in Kraft. Damit wird es schwieriger, per Kreditkarte im Netz einzukaufen. Wir erklären, wie die neuen Regeln aussehen – und warum ausgerechnet kleine Shops darunter leiden.
Weiterlesen
von Martin Tillich |
Wer bei Zalando kauft, unterstützt problematische Arbeitsbedingungen, bekommt überwiegend Massenware und bezahlt fragwürdige Investoren. Utopia zeigt Alternativen zu Zalando.
Weiterlesen
von Utopia Team |
Online-Buchhandlungen wie Buch7, Ecobookstore oder Fairbuch sind genauso schnell und günstig – und unterstützen nebenbei nachhaltige Projekte.
Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Es gibt jede Menge Dinge, die die Welt nicht braucht. Und dann gibt es Produkte, die so absurd sind, dass einem nichts mehr dazu einfällt. Dazu gehören zum Beispiel die „Shit the Glitter“-Pills, mit denen man seine Hinterlassenschaften auf der Toilette verzieren kann.
Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Jan Böhmermann hat sich DHL, Hermes und andere Paketzusteller vorgeknöpft – und erschreckende Details über die Arbeitsbedingungen aufgedeckt.
Weiterlesen