von Krystian Manthey |
Einen eigenen Apfelbaum pflanzen – ein Traum vieler Gartenbesitzer. Mit dem richtigen Standort und etwas Pflege belohnt er schon bald mit saftigen Äpfeln. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Wer ein Geißblatt pflanzen möchte, hat die Qual der Wahl: Die vielfältige Gattung umfasst fast 200 verschiedene Arten. Beispiele sowie Tipps und Tricks zu Pflanzung und Pflege findest du hier. Weiterlesen
von Sarah Brockhaus |
Ob natürlich oder menschengemacht: Bestimmte Biotope brauchen Pflanzen und Tiere, um zu überleben – deshalb ist ihr Schutz besonders wichtig und sogar im Bundesnaturschutzgesetz geregelt. Wir erklären dir die Definition von Biotopen. Weiterlesen
von Daniela Staber |
Lichtkeimer und Dunkelkeimer sind die beiden bekanntesten Kategorien, um den Keimprozess von Samen zu unterscheiden. Was das für dich und deinen Garten bedeutet, liest du hier. Weiterlesen
von Luise Rau |
Die Kirschessigfliege macht europäischen Obstbauer*innen seit einigen Jahren zu schaffen. Auch Balkon- und Gartenpflanzen sind vor dem Schädling nicht sicher. Wir zeigen dir, mit welchen Methoden du ihn schnell wieder los wirst. Weiterlesen
von Luise Rau |
Kaliumdünger kann Pflanzen zu einem gesünderen Wachstum und einer höheren Widerstandsfähigkeit verhelfen. Was du bei der Düngung beachten solltest und wie du natürlichen Dünger einfach selbst herstellst, erfährst du hier. Weiterlesen
von Luise Rau |
Bio-Pflanzen gelten noch als Newcomer im Pflanzenbereich und sind daher bislang weniger bekannt. Wir verraten dir, warum Bio-Qualität auch bei Pflanzen wichtig ist und auf welche Siegel du achten kannst. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Ein pflegeleichter Garten eignet sich vor allem für Menschen, die auf einen Garten nicht verzichten und gleichzeitig nicht Unmengen an Zeit investieren möchten. Wir zeigen dir, wie du dir einen solchen Garten anlegst. Weiterlesen