von Daniela Staber |
Die Indianernessel trägt viele Namen. Sie ist auch als wilde Bergamotte, Goldmelisse oder Monarde bekannt. Mit ihrer einzigartigen Blütenform sind sie leicht zu erkennen und bieten wertvolle Nahrung für Bienen. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Eine Reihe von Giftpflanzen sind in Deutschland weit verbreitet und dienen in vielen Gärten auch zur Zierde. Zehn der bekanntesten Giftpflanzen stellen wir dir im folgenden Artikel vor. Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Ist der Rasen überdüngt, zeigt sich dies besonders oft an gelben Flecken. Hier erklären wir, anhand welcher Anzeichen du einen überdüngten Rasen erkennst und was du jetzt tun kannst. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Winterharte Kübelpflanzen gibt es mehr, als du vielleicht ahnst: Die robusten Pflanzen kannst du im Winter mit gutem Gewissen draußen lassen und dich im nächsten Jahr wieder an ihnen erfreuen. Weiterlesen
von Luise Rau |
Thai-Basilikum ist ein aromatisches Gewürz, mit dem du herzhafte und süße Speisen veredeln kannst. Wir verraten dir, wie du das Kraut am besten verwertest, selbst anbaust und lagerst. Weiterlesen
von Lea Hermann |
Selbst in dunklen Räumen können bestimmte Pflanzenarten blühen und gedeihen. Sie verbessern die Raumluft und sorgen für ein angenehmes Klima. Wir zeigen dir, welche Pflanzen auch mit wenig Licht auskommen. Weiterlesen
von Luise Rau |
Viele Wildpflanzen tragen im Herbst Früchte und versorgen uns so kostenlos mit nährstoffreichen Lebensmitteln. Wir stellen dir vier interessante Wildpflanzen vor und zeigen, wie du sie in der Küche verwenden kannst. Weiterlesen
von Katrin Baab |
Die Jungfer im Grünen ist eine Blume, die durch ihr besonderes Aussehen auffällt. Wie du den Blickfang auch in deinem Garten pflanzen kannst und wie du die Samen verwenden kannst, erfährst du hier. Weiterlesen