von Victoria Scherff |
Zimmerpflanzen verschönern Wohnräume und sorgen für ein ausgeglichenes Raumklima. Doch welche Pflanzen sind geeignet und wie pflege ich sie richtig? Eine Anleitung für deine grüne Oase. Weiterlesen
von Luise Rau |
Elefantenfuß (Beaucarnea) ist eine robuste und pflegeleichte Zimmerpflanze. Hier erfährst du, welche Hinweise du im Umgang mit dem tropischen Elefantenfuß beachten solltest. Weiterlesen
von Corinna Becker |
Lerchensporn darf als heimische Staudenpflanze in keinem Garten fehlen, denn er verschönert deine Beete bereits im Frühling mit seinen leuchtend blauen Blütenständen. Wir zeigen dir, wie du Lerchensporn richtig pflanzt und pflegst. Weiterlesen
von Corinna Becker |
Der Gilbweiderich gehört zu den Wildstauden. Mit seinen farbenfrohen Blüten passt er auch in jeden Garten. Wir zeigen dir, wie du die pflegeleichte Staude pflanzt und pflegst. Weiterlesen
von Corinna Becker |
Möchtest du lange etwas von dem farbenfrohen Gewächs haben, solltest du deine Eibe regelmäßig schneiden. In diesem Artikel zeigen wir dir, worauf du dabei achten musst. Weiterlesen
von Daniela Staber |
Im eigenen Garten Iris zu pflanzen, lohnt sich schon aufgrund der einzigartigen Blüten. Was du bei Pflanzung und Pflege beachten solltest, liest du in diesem Artikel.
Weiterlesen
von Matthias Schulz |
Wer seine Geranien im Winter vor dem Frost schützt, kann sie im Frühjahr erneut einpflanzen. Die Blumen vom Balkon oder aus dem Garten zu überwintern, ist gar nicht schwer. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Der Waldgeißbart ist eine üppig wachsende Pflanze, die vor allem in Staudenbeeten gut zur Geltung kommt. Tipps zum Pflanzen und zur Pflege findest du hier. Weiterlesen