von Katrin Baab |
Die Wilde Karde ist durch ihr stacheliges Aussehen einen Hingucker und bringt zahlreiche Insekten und Vögel in deinen Garten. Wie du die Staude pflanzt und pflegst, erfährst du hier. Weiterlesen
von Luise Rau |
Eisenhut lockt Insekten an und bereichert deinen Garten mit bunten Blüten. Was du im Umgang mit der giftigen Pflanze beachten solltest, zeigen wir dir in diesem Artikel. Weiterlesen
von Luise Rau |
Wiesensalbei ist eine insektenfreundliche Pflanze, die du auch selbst anpflanzen kannst. Wir zeigen dir, was du beachten solltest, damit der Wiesensalbei gut gedeiht. Weiterlesen
von Luise Rau |
Ohne Mykorrhiza-Pilze könnten viele heimische Bäume nicht überleben. Mittlerweile werden die Pilze auch im Garten immer beliebter. Wie genau Mykorrhizen funktionieren und ob du sie auch im eigenen Garten nutzen kannst, erfährst du hier. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Ein Säulenapfel ist ein aufrecht wachsender Apfelbaum, der sich vor allem für Gärtner*innen mit wenig Platz, aber Lust auf eigenes Obst eignet. Wie du ihn pflanzt, wo er am besten gedeiht und wie du ihn pflegst, liest du hier. Weiterlesen
von Utopia Team |
Oleander muss richtig überwintert werden. Denn fallen die Temperaturen unter minus fünf Grad, solltest du ihn vor Frost schützen. Immerhin stammt der Oleander aus dem Mittelmeerraum. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Wildstauden sind robuste und pflegeleichte Pflanzen, die deinen Garten nicht nur verschönern, sondern auch wichtig für die Insektenwelt sind. Welche heimischen Wildstauden es gibt und wie du sie pflanzt, erfährst du hier. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Ein Staudenbeet bringt lange Freude, wenn du es richtig anlegst und die passenden Pflanzen wählst. Tipps und Tricks zu Sorten, Planung und Vorgehen findest du hier. Weiterlesen