von Julia Kloß |
Eine Mimose pflanzen klappt am besten für drinnen, auch wenn du wenig Erfahrung im Gärtnern hast. Wir zeigen dir, wie's geht und wie du die tropische Pflanze richtig pflegst. Weiterlesen
von Katrin Baab |
Pechnelken sind farbenfrohe Hingucker im Garten und noch dazu sind sie sehr pflegeleicht. Wie du Pechnelken einpflanzt und pflegst, erfährst du hier. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Die Phacelia wird auch "Bienenfreund" genannt, weil sie Bienen und anderen Insekten reichlich Nahrung bietet. Außerdem sieht die Pflanze auch besonders schön aus. Grund genug, sie in deinem Garten zu pflanzen. Weiterlesen
von Corinna Becker |
Apfelschorf kann deinen Apfelbaum schnell gefährden. Denn die Pilzerkrankung befällt sowohl das Obst als auch das Laub des Baumes. Wir zeigen dir, wie du Apfelschorf erkennst und den Baum davor schützen kannst. Weiterlesen
von Daniela Staber |
Kichererbsen pflanzen gelingt mit etwas Hintergrundwissen auch bei uns in Deutschland. Worauf du achten solltest, damit du die Hülsenfrüchte erfolgreich in deinem Garten anbauen kannst, liest du hier. Weiterlesen
von Laura Müller |
Die Phytotherapie ist eine Methode, die vor allem auf die Heilkraft der Pflanzen baut. Wir erklären dir, was das bedeutet, wie die Phytotherapie abläuft und was du beachten solltest. Weiterlesen
von Sarah Beekmann |
Feng Shui im Garten hat eine Jahrtausende alte Geschichte. Regeln und Tipps zur Gartengestaltung nach der asiatischen Harmonielehre bekommst du hier. Weiterlesen
von Corinna Becker |
Als Hobbygärtner kannst du Gelbtafeln einsetzen, um deine Pflanzen im Garten und im Haus vor diversen Schädlingen zu schützen. Wir zeigen dir, wie du die klebrigen Tafeln richtig einsetzt und wie du sie sogar selbst herstellen kannst. Weiterlesen