von Stephanie Reinarz |
Mit Knoblauchmarinade verleihst du Lebensmitteln einen aromatisch-intensiven Geschmack. In diesem Artikel zeigen wir dir ein einfaches Rezept zum Selbermachen. Weiterlesen
von Sarah Gairing |
Frittaten oder Flädle sind Pfannkuchenstreifen aus der österreichischen und süddeutschen Küche. Sie werden mit Suppe serviert. Wir zeigen dir, wie du die Pfannkuchen selber machst – auch vegan. Weiterlesen
von Philipp Multhaupt |
Misir Wot ist ein pikant gewürzter Linseneintopf aus Äthiopien. Er ist einfach in der Zubereitung und hält lange satt. Mit diesem Rezept kannst du die fleischfreie Wot-Variante zu Hause selbst ausprobieren. Weiterlesen
von Stephanie Reinarz |
Honig-Senf-Marinade schmeckt besonders aromatisch. In diesem Artikel zeigen wir dir ein einfaches Rezept zum Selbermachen und geben Tipps, wie du die Marinade verwenden kannst.
Weiterlesen
von Lina Brammertz |
Salted Caramel selber zu machen ist ganz einfach. Dabei schmeckt die salzig-süße Dessertsauce auch ganz ohne tierische Produkte. Wie du veganes Salted Caramel selber zubereiten und verwenden kannst, erfährst du hier. Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
In Form von Sauerkirschmarmelade kannst du die leckeren Früchte konservieren. Wir erklären dir, wie du Sauerkirschmarmelade einfach selber machen kannst. Weiterlesen
von Lina Brammertz |
Weiße Bete ist die Urform der heutigen Rote Bete. Sie lässt sich gekocht oder roh verzehren. Wir stellen dir ein leckeres Rezept für einen Salat mit Weißer Bete, Apfel und Birne vor. Weiterlesen
von Katrin Baab |
Hast du Rhabarberblätter übrig? Zwar solltest du sie nicht essen, jedoch musst du sie auch nicht wegwerfen. Wir zeigen dir, wie du Rhabarberblätter nutzbringend verwenden kannst. Weiterlesen