von Katharina Schmidt |
Vor wenigen Wochen hat Apple das iPhone 13 rausgebracht, und wirbt unter anderem auch mit ökologischen Vorteilen. Doch wie nachhaltig ist das Smartphone wirklich? Weiterlesen
von Cornelia Schweickhardt |
Ausgediente Mobiltelefone müssen nicht in der Schublade vergammeln – alte Handys kannst du spenden und so teilweise in den Wertstoffkreislauf zurückführen. Wir zeigen dir fünf empfehlenswerte Organisationen. Weiterlesen
von Andreas Winterer |
Fans nachhaltiger Smartphones dürfen sich freuen: Das Fairphone 4 wurde offiziell gelauncht. Im neuen Modell enthalten: 5G-Support, Android 11, Dual-SIM und mehr. Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Ein Alltag ohne Smartphone ist unvorstellbar – doch das sind leider auch die Arbeitsbedingungen entlang der Lieferkette. Stiftung Warentest hat überprüft, welche Handyhersteller es mit Corporate Social Responsibility (CSR) ernst meinen. Weiterlesen
von Nora Braatz |
Alle zwei Jahre ein neues Smartphone? Das verbraucht Unmengen an Ressourcen. Refurbished Smartphones sind eine echte Alternative – über die sprechen wir im Utopia-Podcast. Weiterlesen
von Andreas Winterer |
Ein nachhaltigeres Smartphone für 444 Euro? Das hessische Startup Shiftphones zeigt mit dem Shift 5me, wie sowas aussehen kann. Weiterlesen
von Lino Wirag |
Handystrahlung ist nach wie vor ein heißes Thema: Utopia hat sich die SAR-Werte aktueller Smartphones angesehen – die Unterschiede sind beunruhigend groß. Weiterlesen
von Katrin Baab |
Mit Commown kannst du einen Computer oder ein Smartphone mieten. Was das Startup ist und was sie genau machen, kannst du hier nachlesen. Weiterlesen