von Lino Wirag |
Handystrahlung ist nach wie vor ein heißes Thema: Utopia hat sich die SAR-Werte aktueller Smartphones angesehen – die Unterschiede sind beunruhigend groß.
Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Im Standby verbraucht das Gerät oft mehr Strom als in Betrieb. Wir zeigen dir dreiste Standby-Stromsünder, traurige Zahlen und wirklich hilfreiche Standby-Killer.
Weiterlesen
von Etta Fremer |
In unseren digitalen Geräten stecken viele wertvolle Rohstoffe, wie zum Beispiel Coltan. Hier erfährst du, wo Coltan abgebaut wird und warum der Handel damit viele Probleme mit sich bringt.
Weiterlesen
von Jana Fischer |
Digital Wellbeing ist ein Tool von Google, mit dem du die Nutzung deines Smartphones im Blick behältst und die Zeit am Smartphone reduzieren kannst. Auch von anderen Anbietern gibt es solche Hilfsmittel.
Weiterlesen
von Lino Wirag |
Das Start-up Wetell will einen neuen fairen und nachhaltigen Telefontarif auf den deutschen Markt bringen. Wir haben mit Andreas, einem der drei Gründer, gesprochen.
Weiterlesen
von Etta Fremer |
Die Smartphone-App nebenan.de ermöglicht dir, Kontakt zu deinen Nachbarn aufzunehmen und dich auszutauschen. Wir haben die App getestet und zeigen dir die besten Möglichkeiten, deine Nachbarschaft aktiv mitzugestalten.
Weiterlesen
von Philipp Senge |
Sie tragen so ungewöhnliche Namen wie Yttrium, Europium, Neodym oder Gadolinium und sie stecken heutzutage in nahezu allen modernen technischen Geräten: Seltene Erden. Was genau aber sind diese Seltenen Erden?
Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Im vergangenen Jahr hat der kongolesische Gynäkologe Dr. Denis Mukwege den Friedensnobelpreis gewonnen. In einer Rede hat der Arzt mit deutlichen Worten erklärt, wie unser Konsum mit dem Leid in seiner Heimat zusammenhängt.
Weiterlesen