von Jasmina Krauss |
Verschiedene Tees können gegen Verstopfung wirken. Es sind nicht nur exotische Teesorten, die der Verdauung auf die Sprünge helfen können. Auch Teesorten, die du wahrscheinlich schon zuhause hast, können wirken. Weiterlesen
von Stefanie Jakob |
Lebensmittelgigant Unilever hat die Bio-Teemarke Pukka gekauft. Nicht jeder will den Großkonzern unterstützen: Wir zeigen 8 leckere und faire Tees von unabhängigen Öko-Produzenten. Weiterlesen
von Daniela Staber |
Ginkgotee soll die Gedächtnisleistung steigern, die Durchblutung fördern und den Schlaf verbessern. Doch die enthaltene Ginkolsäure kann sich auch schädlich auf die Gesundheit auswirken. Hier erfährst du, was du bei der Zubereitung von Gingkotee beachten solltest. Weiterlesen
von Daniela Staber |
Ringelblumentee kannst du einfach selbst herstellen. Der Tee aus den getrockneten Blüten der Ringelblume kann bei Verdauungsproblemen, Entzündungen oder bei Menstruationsbeschwerden helfen. Weiterlesen
von Corinna Becker |
Assam Tee ist eine beliebte Teesorte indischen Ursprungs. Hier erfährst du, wie er wirkt und wie du ihn richtig zubereitest. Weiterlesen
von Sarah Beekmann |
Der Pu-Erh-Tee zählt zu den kostbarsten und ältesten Teesorten der Welt. Er muss auf besondere Weise gereift und zubereitet werden. Hier findest du alle Hintergründe zu dem weltberühmten Tee aus China. Weiterlesen
von Tina Ringshausen |
Malventee ist ein altes Naturheilmittel. Die Wilde Malve lindert Reizhusten und Schleimhautentzündungen.. mit ihrer schleimigen Wirkung! Weiterlesen
von Alexa Brosius |
Abführtee solltest du nur bei Verstopfung anwenden und nicht Überdosieren und zum Abnehmen trinken. Doch wie und warum wirkt der Abführtee aus Sennesblättern? Weiterlesen