Baumstümpfe, abgestorbene Äste, flachliegende Bäume: Totholz hat viele Formen – und daher auch vielfältige Bewohner, für die das Totholz überlebenswichtig ist.
Eine Infektion mit dem Borna-Virus endet für Igel meist tödlich. Vom BUND Naturschutz gibt es einige Tipps, wie du am besten handeln solltest, wenn du einen Igel findest, der möglicherweise mit dem Virus infiziert ist.
Der sogenannte Kobel, das Nest der Eichhörnchen, ist im Winter extrem bedeutsam für ihr Überleben. Alles Wissenswerte rund um das Eichhörnchen-Nest erfährst du hier.
Hühner halten kannst du mit genügend Wissen auch in deinem eigenen Garten. Obwohl Hühner recht unkompliziert sind, solltest du dir die Anschaffung aber gut überlegen. Hier bekommst du einen Überblick, wie du Hühner artgerecht halten kannst.
Vor Blicken meist verborgen, überwintern etliche Tiere in unseren Gärten. Dazu benötigen sie geeignete Winterquartiere und teilweise auch Zufütterung. Wie du den Tieren im Winter hilfst, erfährst du hier.
Marienkäfer, wohin man blickt: Im Herbst suchen Marienkäfer Schutz vor der Kälte und tauchen vermehrt in unseren Wohnungen auf. So schön der Anblick des kleinen Glücksbringers ist, es bleibt die Frage: Was tun mit dem Marienkäfer?
Sollte man einen gefundenen Igel füttern? Und wenn ja, wie? Erfahre hier, wie du den Tieren am besten über den Winter hilfst und was du beim Füttern von Igeln beachten solltest.
Wenn sich Igel in deinem Garten ansiedeln, kannst du ihnen das Leben erleichtern. Wir zeigen dir, wie du die Tiere richtig schützt und deinen Garten zum Igel-Paradies machst.