von Katrin Baab |
Siebenschläfer sind kleine, niedlich aussehende Nager, die lange Winterschlaf halten. Wenn sie sich bei dir eingenistet haben, zeigen wir dir, wie du Siebenschläfer sanft vertreiben kannst. Weiterlesen
von Martina Naumann |
Wale sind wichtig für das Klima, denn sie fungieren als riesige CO2-Speicher. Wie das funktioniert und warum der Schutz der Wale deshalb auch angesichts der Klimakrise notwendig ist, erfährst du hier. Weiterlesen
von Corinna Becker |
Wenn du eine Schlange im Garten entdeckst hast, ist das noch lange kein Grund zur Panik. Wir zeigen dir, wie du dich in dieser Situation richtig verhältst und wie der beste Umgang mit den Kriechtieren aussieht. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Wie sieht das Leben von Labortieren aus? In einem neuen Animationsfilm folgt ein Kamerateam dem Kaninchen Ralph – und begleitet es bei seiner „Arbeit“ als Tester für Kosmetik. Ralph versucht sein Schicksal gelassen zu nehmen, kann sein Leid aber kaum verbergen. Ein berührender Film, der Tierversuche auf eine etwas andere Art und Weise betrachtet. Weiterlesen
von Anna-Lena Neff |
Du hast einen Babyvogel gefunden und fragst dich, was du jetzt machen sollst? Wir haben für dich Tipps gesammelt, wie du dem Tier am besten helfen kannst. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Frühstücken und dabei Eisbären beobachten: In einem neuen Hotel im Nordosten Chinas ist das jetzt möglich. Kurz nach der Eröffnung ist das Hotel bereits ausgebucht. Tierschutzorganisationen kritisieren das Konzept. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Der Weltbiodiversitätsrat der Vereinten Nationen warnt: Eine Million Tier- und Pflanzenarten sind vom Aussterben bedroht. Schuld ist der Mensch. Wenn die Arten verschwinden, hat das gravierende Folgen – auch für uns. Es ist höchste Zeit, etwas dagegen zu tun. Weiterlesen