von Nadja Ayoub |
Tierleid, belastete Böden und Umweltprobleme: Die negativen Effekte der Fleischproduktion sind allgemein bekannt. Eine ZDF-Doku zeigt, warum die konventionelle Fleischindustrie so arbeitet, wie sie es tut – und liefert erschütternde Einblicke in die Schweinezucht. Weiterlesen
von Utopia Team |
Die Schimpansenforscherin Jane Goodall ist die vermutlich bekannteste Umwelt- und Tierschutzaktivistin der Welt. Am 3. April ist ihr 87. Geburtstag – und noch immer trägt sie ihre Botschaft um die Erde. Wir haben mit Jane Goodall über Anfänge, Verantwortung und Hoffnung gesprochen. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Ein kleiner Junge entdeckt ein Monster in seiner Küche – einen furchteinflößenden Jaguar. Aber es ist nicht so wie es scheint: Der Jaguar ist gekommen, um vor dem wahren Monster zu warnen. Ein liebevoll gestaltetes Video, mit dem Greenpeace über die Auswirkungen unseres Fleischkonsums aufklärt. Weiterlesen
von Benita Wintermantel |
Tierwohl und Tierschutz sind nicht das, was man als erstes mit Frischfleisch vom Discounter verbindet. Wir bringen Licht ins Dunkel der neuen Tierwohl-Labels, die auf Frischfleisch-Verpackungen kleben. Weiterlesen
von Stefanie Jakob |
„Man stelle sich eine moderne Gesellschaft vor, in der die Rollen von Mensch und Tier vertauscht sind. Wie würde sie aussehen? Wie würde es sich anfühlen, von einer anderen Spezies beherrscht zu werden?“ Diese Fragen stellt ein Youtube-Video, das fast neun Millionen mal aufgerufen wurde. Weiterlesen
von Annika Flatley |
Dass unser Makeup, Shampoo oder Duschgel an Tieren getestet wird, will niemand. Aber es ist oft gar nicht so leicht, tierversuchsfreie Kosmetik zu erkennen. Wir zeigen, wie es geht – und welche Marken Kosmetik ohne Tierversuche verkaufen. Weiterlesen
von Utopia Team |
Am Dienstagabend läuft im ZDF eine neue Folge der Dokumentationsreihe „Hannes Jaenicke im Einsatz für ...“. Dieses Mal geht es um Lachs. Er ist einer der begehrtesten Speisefische – seine Beliebtheit verursacht jedoch schwere ökologische Probleme. Weiterlesen
von Rosalie Böhmer |
Viele füttern Eichhörnchen gerne, wenn sie sich in den Herbst- und Wintermonaten im eigenen Garten zeigen. Aber sollte man das tun? Hier erfährst du, wie du die Nagetiere nachhaltig und artgerecht versorgen kannst. Weiterlesen