von Leonie Barghorn |
Chinchilla-Pelze sind kuschelig weich und nach wie vor beliebt bei Mode und Accessoires. Was man der Kleidung nicht ansieht: Das Leid der Chinchillas auf den Pelzfarmen. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Die Corona-Infektion ist nur eine von vielen Erkrankungen, die von Tieren auf Menschen überspringen können. Durch unsere Lebensweise werden sogenannte „Zoonosen“ immer häufiger – wir könnten künftig mehr Pandemien erleben. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Wegen der Ausgangsbeschränkungen haben Zoos in ganz Deutschland geschlossen. Ohne Besucher*innen fehlen aber auch die Einnahmen, was viele Tierparks in Schwierigkeiten bringt. Ein Zoo in Schleswig-Holstein zieht als letzte Maßnahme in Betracht, Zootiere zu schlachten. Weiterlesen
von Aie Al Khaiat |
Unsere Meere werden immer saurer. Denn durch den steigenden CO2-Gehalt in der Atmosphäre erhöht sich auch der Anteil an Kohlensäure im Wasser. Vor allem kalkbildende Organismen wie Korallen oder Muscheln sind von den Folgen betroffen. Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Tiertransporte sind meistens eine große Belastung für die Tiere. Wir erklären dir, woran das liegt und wie du selber gegen Tiertransporte aktiv werden kannst. Weiterlesen
von Maren Martini |
Die Blutegeltherapie gilt als traditionelles Heilverfahren. Was dahinter steckt, wie sie wirkt und ob sie hilft, liest du hier. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Vor zwei Wochen hat Joaquin Phoenix einen Oscar gewonnen – und mit seiner bewegenden Dankesrede Menschen weltweit berührt. In seiner Rede kritisierte er unter anderem den brutalen Umgang mit Milchkühen. Einen Tag später rettete der Schauspieler eine Kuh und ihr Kalb. Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Die Doku "Tiertransport grenzenlos" zeigt, wie Tiere für Leder unnötig leiden müssen. Denn ein Großteil der Tiere wird durch die halbe Welt transportiert, die Zustände auf den Schiffen und in den LKWs sind grausam. Weiterlesen