Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Ökoenergie verstehen
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Unternehmen
»
Page 18
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Unternehmen
15 Supermarkt-Produkte, die die Welt nicht braucht
Von Utopia Team |
2. November 2015
Wer denkt sich sowas aus? Und wer kauft das ein? Utopia zeigt neue Fundstücke aus der verrückten Welt unserer Konsumgesellschaft und gibt Tipps, wie Sie auch im Supermarkt besser und nachhaltig einkaufen können.
Greenpeace will Vattenfalls Braunkohlesparte kaufen
Von Rudolf Krux |
23. Oktober 2015
Der Energiekonzern Vattenfall verkauft seine deutsche Braunkohlesparte. Zu den offiziellen Interessenten gehört neben zwei tschechischen Energiekonzernen nun auch Greenpeace. Die Interessenbekundung ist dabei mehr als bloß ein PR-Gag.
Goldrichtig: Fairtrade zertifiziert Gold
Von Annika Flatley |
13. Oktober 2015
Gold ist eines der wertvollsten Materialien der Welt – und gleichzeitig eines der schmutzigsten. Denn sein Abbau gefährdet Abeiter und Umwelt. Fairtrade will das ändern und zukünftig Gold zertifizieren.
Alternativen zu Ikea
Von Martin Tillich |
30. September 2015
Ausbeutung, illegal geschlagenes Urwald-Holz, Schadstoffe: Immer wieder sorgt Ikea für Skandale. Zwar gehört verantwortungsvolles Wirtschaften inzwischen zur Unternehmens-Philosophie, trotzdem spricht vieles gegen den Einkauf im schwedischen Möbelhaus.
EU-Parlament: „Wasser sollte nicht zur Quelle finanzieller Gewinne werden“
Von Annika Flatley |
11. September 2015
Das Europaparlament verteidigt das Menschenrecht auf Wasser: Die Abgeordneten stellten sich am Dienstag entschieden gegen eine Liberalisierung der Wasserversorgung und unterstützen damit die Europäische Bürgerinitiative Right2Water.
Wert statt Ware: 9 Wege zu besseren Lebensmitteln
Von Annika Flatley |
28. Juli 2015
Sich nur über die Lebensmittelindustrie zu ärgern reicht nicht. Wir alle können etwas dafür tun, dass Essen mehr Wert hat als nur seinen Preis. Utopia zeigt Ideen, wie ein nachhaltiger Umgang mit Nahrungsmitteln aussehen kann.
9 ungewöhnliche Wege zu besseren Lebensmitteln
Von Annika Flatley |
28. Juli 2015
Eine Handvoll Konzerne kontrolliert die gloable Lebensmittelprdouktion – aber wir müssen das nicht hinnehmen. Es gibt andere Wege und Initiativen, die dafür sorgen, dass unser Essen mehr ist als nur Ware.
Mehrwertsteuer: 3 Ideen für eine nachhaltige Reform
Von Annika Flatley |
16. Juni 2015
Vorschläge für eine nachhaltige Mehrwertsteuerreform geistern schon eine ganze Weile durch Politik, Öko-Szene und Internet. Verschiedene Organisationen haben Konzepte entwickelt, wie man die Mehrwertsteuer zugunsten von mehr Nachhaltigkeit umgestalten könnte. Wir stellen drei aktuelle Ideen vor.
vorherige Seite
nächste Seite
1
…
14
15
16
17
18
19
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Ökoenergie verstehen
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: