Eigentlich sollten Pommes vegan sein, bestehen sie doch nur aus frittierten Kartoffeln. Doch so einfach ist es nicht – in einigen Fällen befinden sich tatsächlich tierische Zutaten in den Pommes. Wann sind sie also vegan?
Wenn du Linsen kochen möchtest, solltest du dabei je nach Linsenart anders vorgehen. Ob vorher waschen und einweichen, die richtige Kochzeit und leckere Zubereitungstipps: In diesem Artikel erfährst du alles, was du wissen musst.
Creatin-Monohydrat ist ein vor allem im (Kraft-)Sport beliebtes Nahrungsergänzungsmittel. Erfahre hier, wann die Einnahme von Kreatin sinnvoll ist und welche Risiken dabei bestehen.
Eine Kartoffelpfanne schmeckt lecker und macht satt. Hier findest du ein einfaches Rezept mit ausschließlich veganen und regionalen Zutaten.
Wer im Alltag darauf achtet, keine tierischen Produkte zu konsumieren, möchte auch im Urlaub keine Ausnahme machen. Doch wie findet man vegane Hotels? Wir haben wichtige Tipps und die besten Buchungsplattformen für dich.
Vegane Seide soll ähnliche Eigenschaften aufweisen wie tierische Seide. Der Unterschied: Vegane Seide nutzt keine Tiere aus. Zudem gibt es auch noch weitere Unterschiede zwischen tierischer und pflanzlicher Seide.
Ob Brezeln überhaupt vegan sind, fragen sich viele Menschen. Immerhin verstecken sich in vielen Lebensmitteln tierische Produkte, die wir nicht vermuten würden. Wie steht es um die Brezel?
Vegane und vegetarische Aufstriche sind vielseitig und lecker. Wir erklären dir alles über Haltbarkeit, richtige Lagerung, und wie du erkennst, ob ein Aufstrich verdorben ist.