von Julia Kloß |
Mit Lupinen kannst du viele vegetarische und vegane Rezepte zubereiten. Wenn du dich bisher nicht an die proteinreiche Hülsenfrucht herangetraut hast, helfen dir vielleicht diese Rezepte als Inspiration.
Weiterlesen
von Charlott Morling |
Tofu kannst du selber machen – und das ist günstig und unkompliziert. Dafür brauchst du nur wenige Zutaten und kannst das Grundrezept beliebig erweitern. Wir zeigen dir, wie's geht.
Weiterlesen
von Brigitte Rohm |
In der Altstadt von Düsseldorf gab es am Samstag ein „Hunde-Barbecue“. Die Aktion sorgte vor Ort für Irritation – das steckt dahinter.
Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Die pegane Ernährung kombiniert die Paleo-Diät und Veganismus. Wir erklären dir, was die Ernährungsweise ausmacht und ob sie gesund ist.
Weiterlesen
von Charlott Morling |
Pesto ist eine schnelle Beigabe für Nudeln aller Art. Unser Grundrezept für Erbsenpesto besteht aus wenigen Zutaten und ist in kurzer Zeit zubereitet.
Weiterlesen
von Luise Rau |
Quorn ist als Fleischersatz in Großbritannien schon länger bekannt. Wir zeigen dir, was hinter dem Produkt steckt und wie du es in der Küche verwendest.
Weiterlesen
von Maria Hohenthal |
Linsensuppe vegan zuzubereiten ist nicht schwer. Sie eignet sich gut als Vorspeise, ergibt aber zusammen mit einem Stück Brot auch eine vollständige Hauptmahlzeit. In diesem Artikel findest du ein einfaches Basisrezept.
Weiterlesen
von Annika Reketat |
Calcium ist ein lebenswichtiger Mineralstoff. Er muss über die Nahrung aufgenommen werden. Dafür brauchst du nicht unbedingt Milch, denn auch viele pflanzliche Lebensmittel enthalten Calcium. Welche das sind, erfährst du hier.
Weiterlesen