Dieser Walnussaufstrich schmeckt sowohl süß als auch herzhaft lecker. Du kannst ihn ganz einfach selber machen. Wir zeigen dir zwei Rezepte für veganen Walnussaufstrich.
Eine neue Studie berechnet die Treibhausgas-Emissionen tierischer und pflanzlicher Lebensmittel. Der zweitgrößte Emittent ist ein pflanzliches Produkt.
Donburi gibt es in verschiedenen Variationen. Wir zeigen dir, wie du die japanische Reisschüssel mit vier veganen Toppings und einer Soße zubereitest.
Es gibt viele unterschiedliche Ernährungsformen – Freeganismus ist eine von ihnen. Was es mit der eher neueren Ernährungsart auf sich hat, erfährst du hier.
Flexiganer:innen essen vegan, aber nicht immer. Ab und zu greifen sie auch zu tierischen Produkten. Wir erklären dir, welche Vorteile die Ernährungsform hat und worauf du achten solltest.
Süßes reifes Obst ist die perfekte Grundlage, um leckere und nicht ganz so ungesunde Süßigkeiten in wenigen Handgriffen selbst herzustellen. Wir zeigen dir, mit welchen Methoden das funktioniert.
Der natürliche Wirkstoff Bakuchiol hätte großes Potenzial für die Anti-Aging-Kosmetik. Warum er als Inhaltsstoff für Hautpflegeprodukte dennoch kritisch zu sehen ist, erfährst du hier.
Öko-Test hat 21 gesalzene und geröstete Erdnüsse getestet, darunter fünf aus Bio-Anbau. Die gute Nachricht: Alle waren frei von Schimmelpilzgiften, die schlechte: Drei Produkte enthielten bedenkliche Mineralölspuren.