von Sven Christian Schulz |
Feinwäsche ist die Bezeichnung auf der Waschmaschine für ein besonders sensibles Wäscheprogramm. Viele Haushalte verwenden die Feinwäsche aber so gut wie nie, da das Wasch-Programm nur bei bestimmten Stoffen nötig ist. Weiterlesen
von Maria Hohenthal |
Ein verschmutztes Mikrofasertuch richtig zu waschen hilft, die Funktion des Tuches zu erhalten. Hier erfährst du, was du beachten solltest, wenn du ein Mikrofasertuch wäschst und trocknest. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Eine Waschmittel-Allergie kann jeden treffen. Warum sie auftritt, wie du sie erkennst und welche Alternativen es bei einer Waschmittel-Allergie für die Wäsche gibt, zeigen wir dir in unserem Ratgeber. Weiterlesen
von Melanie Hagenau |
Seide ist einer der edelsten Stoffe der Welt – und sehr empfindlich. Wir verraten dir, was du beim Waschen von Seide beachten musst, damit sie lange schön bleibt. Weiterlesen
von Helena Maier |
Die Hände richtig zu waschen ist wichtig, denn gründliches Waschen kann einer Infektion mit Coronaviren vorbeugen. Hier erfährst du, wie deine Hände richtig sauber werden. Weiterlesen
von Redaktion Fragen & Antworten |
Um deine Senseo-Kaffeemaschine zu entkalken, musst du nicht zwingend auf die üblichen Reinigungstabs zurückgreifen. Wir zeigen dir, wie du mit einem günstigen Hausmittel deine Senseo entkalkst und gleichzeitig die Umwelt schonst. Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Ein Baukasten-System, Flüssigwaschmittel oder doch Pulver? Was ist nachhaltiger? Und wo liegt überhaupt der Unterschied? Wir zeigen dir, welche Mittel die Umwelt am wenigsten belasten – und deine Wäsche trotzdem gründlich säubern. Weiterlesen
von Melanie Hagenau |
Viskose richtig zu waschen ist wichtig: Mit niedrigen Temperaturen und leichtem Waschgang schonst du den weichen Stoff und die Umwelt. An der Luft trocknet Viskose schnell und knitterfrei. Wir zeigen dir, was du beachten musst. Weiterlesen