Waschen: Ein so alltäglicher Vorgang, dass wir kaum noch darüber nachdenken. Und doch sollten wir das tun, denn Waschen kommt heute ohne Energie und Chemie nicht aus. Klüger also, wenn wir hier Energie sparen und Waschmittel sinnvoll einsetzen.
von Lea Hermann |
Beim Schleudern in der Waschmaschine dreht sich die Trommel mit erhöhter Geschwindigkeit. Nicht alle Textilien lassen sich allerdings bei hoher Drehzahl waschen – und auch sonst gibt es einiges beim Schleudern zu beachten. Weiterlesen
von Ben Deckarm |
Vor dem Essen musst du Erdbeeren waschen. Allerdings wissen die wenigsten, wie man in diesem Schritt mit den empfindlichen Früchten umgehen sollte. In diesem Artikel erfährst du, worauf es beim Waschen von Erdbeeren ankommt. Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Das Spülprogramm ist fertig – und jetzt? Hier erfährst du, ob es sinnvoller ist, die Spülmaschinentür offen zu lassen oder zu schließen. Und auch, was der Grund dafür ist. Weiterlesen
von Cathrin Voellmecke |
Wenn du Blütenstaub entfernen möchtest, solltest du einige Dinge beachten. Ansonsten könnten bleibende Flecken auf Kleidung und andere Oberflächen entstehen. Wir zeigen dir, wie es am besten geht. Weiterlesen
von Helena Maier |
Wäsche waschen heißt: Sortieren, Waschprogramm wählen und Waschmittel aussuchen. Wir verraten dir, wie es geht und was du sonst noch rund um das Thema Wäsche waschen wissen solltest. Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Du möchtest deine Kuscheldecke waschen? Wir verraten dir fünf nützliche Tricks, mit denen sie auch nach dem Waschen noch kuschelig weich bleibt. Weiterlesen
von Melanie Klawitter |
Normalerweise hat eine Waschmaschine drei Fächer. Viele Menschen nutzen nur eines davon – trotzdem ist es gut zu wissen, wofür die anderen Fächer da sind. Wir erklären es dir in diesem Artikel. Weiterlesen
von Lea Hermann |
Putzlappen solltest du regelmäßig waschen, da sie sonst wahre Keimschleudern sein können. Wir verraten dir, welche Methoden am besten funktionieren. Weiterlesen