von Sven Christian Schulz |
Die Bettwäsche zu waschen bedeutet viel mehr, als nur Bunt- und Weißwäsche zu trennen. Denn wer ökologisch waschen will, sollte auch den Strom- und Wasserverbrauch gering halten. Weiterlesen
von Benjamin Hecht |
Um die Nebenkosten in einer Wohngemeinschaft zu senken, solltest du dich gut mit deinen Mitbewohner:innen absprechen und folgende Tipps zum Energiesparen in der WG beachten. Weiterlesen
von Jana Fischer |
Wolle musst du schonend waschen – nur so hast du lange etwas von Wollsocken, -pullovern und Co.. Für die schonende Wäsche gibt es verschiedene nachhaltige Mittel und Tricks. Weiterlesen
von Benita Wintermantel |
Die Energiekosten reduzieren – so lautet derzeit die Herausforderung für uns alle. Was ist dran an dem Tipp, günstigen Nachtstrom zu nutzen und die Spülmaschine oder Waschmaschine in der Nacht laufen zu lassen? Wir haben bei einem Energie-Experten nachgefragt. Weiterlesen
von Laura Farag |
Mit manchen vermeintlich günstigen Waschmaschinen spart man nur auf den ersten Blick. Die besten Testsieger für Umwelt und Geldbeutel. Weiterlesen
von Gastautor |
Selbstgemachtes Waschmittel aus Seife und Waschsoda schont nicht nur Umwelt und Gesundheit, sondern auch den Geldbeutel. Eine DIY-Anleitung für selbst gemachtes Waschmittel von Bloggerin Laetitia Delorme. Weiterlesen
von Lea Hermann |
Muss man Unterwäsche wirklich anders waschen als Hosen oder T-Shirts? Braucht es hohe Temperaturen, um Keime zu töten? Mit unseren Tipps wäschst du hygienisch und umweltfreundlich. Weiterlesen
von Mia Stremme |
Der Stromverbrauch einer Waschmaschine unterscheidet sich je nach Waschgang und Gerät. Wir zeigen dir, wie viel Energie die einzelnen Waschdurchgänge benötigen und welche Kosten sie verursachen. Weiterlesen