Kochst du Kartoffeln, dann landet das Kartoffelwasser meist direkt im Abfluss. Dabei kannst du den Sud noch vielseitig weiterverwenden. Wir zeigen dir, für welche Zwecke du Kartoffelwasser nutzen kannst.
Die Entsalzung von Meerwasser spielt bei der Trinkwassergewinnung eine immer größere Rolle. Hunderte Millionen von Menschen sind auf entsalztes Meerwasser angewiesen. Die Meerwasserentsalzung hat aber auch Schattenseiten.
Destilliertes Wasser herzustellen ist nicht schwer und auch zu Hause möglich. Was du dazu brauchst und wie es dir gelingt, erklären wir dir in diesem Artikel.
Wer Energie sparen will, kann allein schon in der Küche viel bewirken. Doch dafür solltest du folgende häufige Fehler vermeiden.
Mit einem Wassersprudler hast du stets frisches Sprudelwasser zur Hand, ohne Kisten zu schleppen und mehr Plastikmüll zu verursachen. Doch gibt es neben diesen Vorteilen auch Nachteile?
Bekommt man eine schönere Haut, wenn man viel Wasser trinkt? Eine Dermatologin stimmt diesem Mythos zu und erklärt, was im Körper dabei vorgeht.
Aus Sorge vor Keimen und Schadstoffen wird Restwasser aus dem Wasserkocher oft weggeschüttet. Doch ist das wirklich nötig?
Während duschen oft entspannend ist, ist es das anschließende Abziehen der glatten Flächen meist weniger. Warum es sich trotzdem lohnt, die Dusche regelmäßig abzuziehen, erklären wir hier.