von Marie-Theres Bauer |
Kostenloses Leitungswasser in Restaurants ist in vielen Ländern selbstverständlich, in Deutschland leider eine Ausnahme. Ändert sich das mit der neuen EU-Trinkwasserrichtlinie? Weiterlesen
von Lina Brammertz |
Ein Schaumbad ist wohltuend und entspannend. Besonders hautschonend und umweltfreundlich ist es, wenn du dein Schaumbad selber anmischst. Wir verraten dir, wie das ganz ohne synthetische Zusätze und Duftstoffe geht. Weiterlesen
von Cornelia Schweickhardt |
Grundwasser – Lebenselixier und wichtig für uns alle; ein Gut, das wir schützen müssen. Doch wie steht es eigentlich um unser Grundwasser und wie wird es geschützt? Weiterlesen
von Benjamin Hecht |
Wasserkocher haben meist eine Mindestfüllmenge. Wer sie ignoriert, verschwendet Energie und zerstört im schlimmsten Fall sein Gerät. Weiterlesen
von Martin Tillich |
Wie lässt sich etwas teuer verkaufen, das die Leute auch fast umsonst haben können? Bei Wasser ist das ganz einfach: Man füllt es in hübsche Flaschen ab und dichtet ihm einen besonderen Nutzen an. Das Ergebnis sind häufig absurde Produkte, die kein Mensch braucht. Ein Artikel zum Lachen, Weinen, Nachdenken und Bessermachen. Weiterlesen
von Lina Brammertz |
Ein Schaumbad ist wohltuend und entspannend. Besonders hautschonend und umweltfreundlich ist es, wenn du dein Schaumbad selber anmischst. Wir verraten dir, wie das ganz ohne synthetische Zusätze und Duftstoffe geht. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Das Ökosystem Meer hat eine große Bedeutung für das Leben auf der Erde. Jedoch droht längst der Kollaps. Alles über das Ökosystem Meer, seine Bedrohungen und Tipps zu seinem Schutz erfährst du hier. Weiterlesen