von Leonie Barghorn |
Wenn im Sommer die Sonne das Wasser erhitzt, können sich Blaualgen explosionsartig vermehren. Hier erfährst du, wie du die Cyanobakterien erkennst und wann sie gefährlich sind. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Deutschland erlebt eine Hitzewelle – Temperaturen von über 40 Grad sind möglich. Um nicht noch zusätzlich unter der Hitze zu leiden, solltest du diese häufigen Fehler vermeiden. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Kannst du auch nicht schlafen bei Hitze? Keine Sorge, da bist du nicht alleine. Vielleicht machst du auch einen dieser häufigsten Fehler? Weiterlesen
von Stefanie Jakob |
Derzeit ist es heiß und trocken – darunter leiden nicht nur Mensch und Tier, sondern auch Pflanzen und Bäume. Dabei sorgen gerade sie dafür, dass es in den Städten nicht zu warm wird. Wir zeigen, wie du ihnen helfen kannst. Weiterlesen
von Benita Wintermantel |
Gibt es einen Garten, den man nicht gießen muss - selbst in Trockenperioden? Ja! Denn es gibt viele Pflanzen, die Trockenheit trotzen können. Und vielen anderen kann man helfen, besser damit klarzukommen. Weiterlesen
von Lina Brammertz |
Nicht nur im Haushalt kannst und solltest du Wasser sparen, sondern auch im Garten. Besonders in trockenen Sommern kannst du mit einfachen Tricks und etwas Planung den Wasserverbrauch reduzieren. Weiterlesen
von Lena Rauschecker |
Stiftung Warentest und Öko-Test schicken regelmäßig Mineralwasser ins Testlabor. Immer wieder finden die Verbraucherschützer:innen Verunreinigungen durch Pestizide, Nitrat, Bor und Uran - so auch 2023. Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Ist es sinnvoller, abends oder morgens zu duschen? Wir stellen die jeweiligen Vor- und Nachteile gegenüber und geben dir Tipps, wie du beim Duschen auf Nachhaltigkeit achten kannst. Weiterlesen