von Benjamin Hecht |
Lohnt es sich, Nudelwasser vorher im Wasserkocher zu erhitzen, bevor es im Topf landet? Das hängt davon ab, was für einen Herd ihr habt. Weiterlesen
von Benjamin Knöll |
Während duschen oft entspannend ist, ist es das anschließende Abziehen der glatten Flächen meist weniger. Warum es sich trotzdem lohnt, die Dusche regelmäßig abzuziehen, erklären wir hier. Weiterlesen
von Utopia Team |
Mineralwasser selber machen: Stiftung Warentest und Öko-Test haben Wassersprudler getestet. Die gute Nachricht: Schadstoffe fanden sich keine – die Probleme lagen woanders. Weiterlesen
von Lea Hermann |
Wir nutzen tägliche viele Liter Wasser. Wie viele genau es sind, kannst du über deinen Wasserverbrauch berechnen. Erfahre hier, wie das geht. Weiterlesen
von Lea Hermann |
Die Wärmflasche ist im Herbst und Winter oft im Dauereinsatz. Doch musst du deine Wärmflasche reinigen? Tatsächlich kann es ihre Langlebigkeit erhöhen, sie regelmäßig zu reinigen und zu entkalken. Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Die Ikea-Produktneuheit ÅBÄCKEN sorgt für Aufsehen. Laut einer Pressemitteilung soll die kostengünstige Düse bis zu 95 Prozent Wasser einsparen können. Aber wie funktioniert das? Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Gegen eingebrannte Essensreste oder Verkrustungen ist die Spülmaschine machtlos – da muss Spülmittel ran. Doch welches reinigt gründlich und ökologisch? Stiftung Warentest hat 25 Spülmittel getestet. Mit dem Urteil stimmen wir nicht ganz überein. Weiterlesen
von Ben Deckarm |
Möchtest du mehr Wasser sparen – der Umwelt zuliebe oder um Energiekosten zu reduzieren? Die Dusche verbraucht in einem Haushalt das meiste Wasser. Mit den folgenden Tipps kannst du zukünftig deinen Verbrauch senken. Weiterlesen