Um das Gießen im Sommer ranken sich zahlreiche Mythen und Volksweisheiten. Welche davon nicht stimmen und was stattdessen richtig ist, erfährst du hier.
Wieder befüllbare Trinkflaschen für unterwegs sind die umweltfreundliche Alternative zu Einwegflaschen aus dem Supermarkt. Doch das Angebot ist groß und wer das falsche Material kauft, kann seiner Gesundheit schaden. Utopia empfiehlt sechs Trinkflaschen unterschiedlicher Machart – alle sind BPA-frei und können sich sehen lassen.
Kannst du auch nicht schlafen bei Hitze? Keine Sorge, da bist du nicht alleine. Vielleicht machst du auch einen dieser häufigsten Fehler?
Auch Flüsse müssen wir schützen. Hier erfährst du, wie es um Flüsse in Zeiten der Klimakrise steht, warum ihr Schutz wichtig ist, und wie es bewerkstelligt werden kann.
Jeden Tag Wasser mit Salz zu trinken soll etwa dabei helfen, den Elektrolythaushalt auszugleichen oder die Verdauung zu fördern. Wie gesund dieser Trend tatsächlich ist, erfährst du hier.
Unterwegs trinken, ohne eine Flasche hervorzukramen: Ein Plastikbeutel mit Trinkschlauch macht es möglich. Doch wie reinigt man Trinkblasen danach?
Auch, wenn nur Wasser drin ist: In Flaschen können sich Keime und Bakterien vermehren. Wir zeigen, wie und wie oft du Trinkflaschen reinigen solltest.
Ertrinkende Menschen schreien immer laut und schlagen um sich? Falsch! „Stilles Ertrinken“ läuft fast genau gegenteilig ab. Wir erklären, wie du es dennoch bemerkst und erkennst.