von Jana Kornely |
Heute erscheint die neue Auflage des Duden mit 3000 neuen Wörtern. Die Liste der Neuzugänge ist geprägt vom Klimawandel, der Corona-Epidemie und der Bemühung um Gendergerechtigkeit.
Weiterlesen
von Lena Pritzl |
Ob in Kalifornien, Spanien, Griechenland oder Sibirien: Im Sommer sind Waldbrände regelmäßig in den Schlagzeilen. Die allermeisten davon verursacht der Mensch. Drei Tipps, mit denen du Waldbrände verhindern kannst.
Weiterlesen
von Sarah Brockhaus |
FFH-Gebiete gehören zu einem Netz aus Schutzgebieten, das die biologische Vielfalt in Europa erhalten soll. Das Netz nimmt heute circa 18 Prozent der Fläche der EU ein.
Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Steigende Hitze und Trockenheit machen den Trinkwasserversorgern zu schaffen. Manche Gegenden rufen bereits zum Wassersparen auf – in einer Gemeine in Niedersachsen ist die Wasserversorgung am Wochenende zusammengebrochen.
Weiterlesen
von Utopia Team |
Die Politik tut nicht genug, um den Klimawandel aufzuhalten: Das kritisiert Greta Thunberg schon seit Beginn ihrer Freitagsproteste. Vor einigen Tagen hat sie ein Meme gepostet, das die aktuelle Situation junger Klimaktivist*innen auf den Punkt bringt.
Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Die Nestlé-Wassermarke Vittel bewirbt aktuell auf Facebook ihren Beitrag zum Artenschutz. Die Werbung erscheint absurd, wenn man bedenkt, welche Schäden durch Nestlés Wassergeschäfte entstehen. Entsprechend kritisch sind die Reaktionen der Facebook-Nutzer*innen auf den Post.
Weiterlesen
von Stefanie Jakob |
Selber Honig machen liegt nicht nur total im Trend, es ist auch gut für die Erhaltung der Bienen. Utopia zeigt dir, was du fürs Imkern brauchst und wo du es lernen kannst – viel einfacher, als gedacht!
Weiterlesen