- Anzeige - Warum wir weniger fischen müssen von Marine Stewardship Council | 14. April 2021 Würde der weltweite Fischkonsum sinken und würden Fischereien nur noch nachhaltig fischen, hätten wir alle mehr zu essen. Wie das funktioniert zeigen wir dir hier. Weiterlesen
„Sand ist das Palmöl der Städte“: Jan Böhmermann klärt über unterschätztes Umweltproblem auf von Nadja Ayoub | 13. April 2021 Plastik in den Meeren, schwindender Regenwald oder Insektensterben – über viele Umweltkatastrophen wissen wir lange Bescheid. Eine andere ist deutlich weniger bekannt: die Sandkrise. Weiterlesen
Klimazonen der Erde – und wie der Klimawandel sie bedroht von Leonie Barghorn | 11. April 2021 Die fünf Klimazonen der Erde zeichnen sich durch verschiedene Klimata, Pflanzen und Tiere aus. Durch den Klimawandel verändert sich die Lage der Klimazonen – mit weitreichenden Folgen. Weiterlesen
Planetary Health: Definition und wie du dazu beitragen kannst von Martina Naumann | 10. April 2021 Planetary Health schaut auf die Zusammenhänge zwischen Gesundheit und Umweltschutz. Lies hier, wie alles miteinander verbunden ist und was du für einen gesünderen Planeten tun kannst. Weiterlesen
Nachhaltige Landwirtschaft: Das kennzeichnet sie von Idalina Kopp | 10. April 2021 Eine nachhaltige Landwirtschaft wird von vielen unterschiedlichen Stimmen gefordert. Warum und was nachhaltige Landwirtschaft alles erfüllen muss, erfährst du in diesem Artikel. Weiterlesen
Regenwald schützen: Mit diesen 7 Alltagstipps kannst auch du es von Cornelia Schweickhardt | 4. April 2021 Der Schutz des Regenwaldes ist sowohl im Kampf gegen die Klimakrise, als auch zum Erhalt der Artenvielfalt von zentraler Bedeutung. Auch du als Individuum kannst den Regenwald schützen. Wir haben sieben Tipps für dich. Weiterlesen
7 Filme und Serien über Dystopien, die sich hoffentlich nie bewahrheiten von Luise Rau | 3. April 2021 Dystopien entführen uns in fremde Welten, in denen die düstersten Prognosen Wirklichkeit geworden sind. Wir stellen dir Filme und Serien vor, die aktuelle Probleme und Gefahren schonungslos weiterspinnen und uns so zum Nachdenken anregen. Weiterlesen
- Anzeige - Was sind umweltneutrale Produkte – und wie funktioniert die Herstellung? von dm-drogerie markt | 29. März 2021 Eine wachsende Zahl klimaneutraler Produkte konzentriert sich darauf, bei der Produktion Rücksicht auf das Weltklima zu nehmen und CO2-Emissionen zu kompensieren. Eine neue Generation von umweltneutralen Produkten geht jetzt den nächsten logischen Schritt. Weiterlesen