Pariser Klimaabkommen: Was du darüber wissen solltest von Sarah Gairing | 5. Juni 2021 Das Pariser Klimaabkommen galt 2015 als Durchbruch im internationalen Klimaschutz. Doch was genau beinhaltet es, wie wird es umgesetzt und wer ist beteiligt? Hier findest du einen Überblick mit den wichtigsten Fakten zum Pariser Übereinkommen. Weiterlesen
5 gute Gründe, Fahrrad statt Auto zu fahren von Jana Fischer | 3. Juni 2021 Fahrrad statt Auto – das ist mehr als nur eine sportliche Art, das Klima zu schützen. Hier liest du, warum Fahrradfahren schneller, entspannter und spaßiger ist. Weiterlesen
Eisbären und der Klimawandel: Sterben sie aus? von Idalina Kopp | 2. Juni 2021 Der natürliche Lebensraum der Eisbären ist durch den Klimawandel stark bedroht. Bald werden die Tiere womöglich nur noch im Zoo zu sehen sein – oder im schlimmsten Fall sogar ganz verschwinden. Weiterlesen
Polycarbonat (PC): Das solltest du über den Kunststoff wissen von Luise Rau | 1. Juni 2021 Polycarbonat ist in verschiedenen Alltagsgegenständen wie CDs, Smartphones oder Kameras enthalten. Hier erfährst du mehr zu den Eigenschaften und der Nachhaltigkeit des Kunststoffes. Weiterlesen
Wildbienen-Nisthilfe: Tipps und was du beachten solltest von Annika Reketat | 1. Juni 2021 Nicht alle Nisthilfen sind für Wildbienen geeignet – einige können die Insekten sogar gefährden. Worauf du bei Wildbienen-Nisthilfen achten solltest, erfährst du hier. Weiterlesen
- Anzeige - Wie du mit dem Kauf von Obst und Gemüse heimische Vögel schützen kannst von rewe | 31. Mai 2021 Heimische Vögel sind gefährdet. Hier erfährst du, wie wir sie durch den Kauf von bestimmtem Obst und Gemüse schützen können. Weiterlesen
Buch-Tipp: Deutschland 2050 – Wie der Klimawandel unser Leben verändern wird von Leonie Barghorn | 30. Mai 2021 Deutschland wird 2050 bereits stark von den Folgen des Klimawandels geprägt sein. Das führt uns das neue Buch von Nick Reimer und Toralf Staud vor Augen. Weiterlesen
4 Industrien, die bedrohten Tierarten schaden – und was du tun kannst von Nadja Ayoub | 25. Mai 2021 Aktuell sind so viele Tier- und Pflanzenarten vom Aussterben bedroht, wie noch nie zuvor in der Geschichte der Menschheit. Verantwortlich ist neben der Klimakrise vor allem die Art und Weise, wie wir Lebensmittel produzieren. Welche Branchen der Artenvielfalt am stärksten schaden – und wie du dagegen vorgehen kannst. Weiterlesen