Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Umweltschutz
»
Page 46
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Umweltschutz
Comfort Binge: Gut für die Seele, schlecht fürs Klima
Von Miriam Rinderle |
26. Februar 2022
Comfort Binge bezeichnet das Phänomen, dass Menschen immer wieder dieselben Lieblingsserien schauen. Für das Klima ist das ständige Streamen von Serien schädlich. Machen wir trotzdem weiter damit, weil es gut für unsere Seele ist?
Khidchi: Rezept für den indischen Reis-Linsen-Eintopf
Von Eva Seipel |
25. Februar 2022
Khichdi ist ein einfaches indisches Gericht aus Reis, Linsen und Gemüse. Hier findest du einen Rezeptvorschlag, den du nach Belieben variieren kannst.
Avocados: USA stoppen zwischenzeitlich Import der „Blutdiamanten“
Von Nadja Ayoub |
24. Februar 2022
Avocados haben lange Transportwege hinter sich und ihr Anbau benötigt viel Wasser – aber nicht nur deswegen sind sie problematisch: In Mexiko kontrollieren Drogenkartelle den Handel mit der Frucht. Die USA setzten nun den Import der Furcht zeitweilig aus.
Schatzkammer der Welt: Ein Bunker auf Spitzbergen beherbergt die wahren Schätze der Erde
Von Adriana Jodlowska |
15. Februar 2022
Der Svalbard Global Seed Vault ist ein gigantisches Kühlhaus auf Spitzbergen. Warum der Bunker auch als "Arche Noah" oder "Schatzkammer der Welt" bezeichnet wird, erfährst du hier.
Artensterben: Das sind die wichtigsten Ursachen
Von Sarah Brockhaus |
15. Februar 2022
Das Artensterben nimmt weltweit immer mehr zu. Teilweise sterben Arten aus, bevor sie überhaupt entdeckt worden sind. Was die Hauptursachen dafür sind, wollen wir dir hier erklären.
AOSIS: So kämpfen Inselstaaten gegen den Klimawandel
Von Relana Waldner |
13. Februar 2022
Der Klimawandel ist für uns alle auf unterschiedliche Art und Weise spürbar – für manche mehr, für manche weniger. Gerade die AOSIS, eine Gruppe kleiner Inselstaaten, hat besonders mit den Auswirkungen der Klimakrise zu kämpfen.
Rebound-Effekt: Das steckt hinter dem Begriff
Von Sven Christian Schulz |
10. Februar 2022
Der Rebound-Effekt tritt oft auf, wenn wir Energie sparen wollen – und dabei am Ende unbewusst das Gegenteil tun, weil wir fast genau so viel Energie verbrauchen wie zuvor. Hier erklären wir dir, was mit Rebound gemeint ist.
Agenda 2030: Das sind die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
Von Julia Kloß |
9. Februar 2022
Im Rahmen der Agenda 2030 verfolgen viele Länder gemeinsam die Entwicklung hin zu einer nachhaltigen Welt. Insgesamt besteht sie aus 17 einzelnen Zielen, die wir dir hier vorstellen.
vorherige Seite
nächste Seite
1
…
42
43
44
45
46
47
48
49
50
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: