Ameisen bekämpfen: Natürliche Hausmittel für Garten und Wohnung von Utopia Team | 7. März 2020 Wenn du Ameisen bekämpfen musst, weil sie sich in deiner Wohnung angesiedelt haben, musst du nicht unbedingt zur Chemiekeule greifen. Du kannst sie auch mit natürlichen Mitteln vertreiben. Weiterlesen
Grimme-Preis 2020: Dark Eden – Doku über eines der größten Umweltverbrechen unserer Zeit von Sven Christian Schulz | 3. März 2020 "Dark Eden" ist eine Doku, die die Folgen der Erdölgewinnung anprangert. Sie zeigt, wie aus einem Paradies ein Albtraum wird – für Natur, Tiere und Menschen. Jetzt hat sie den Grimme-Preis gewonnen. Weiterlesen
Überfischung der Meere: Gründe und Auswirkungen von Sven Christian Schulz | 2. März 2020 Die Überfischung der Meere nimmt immer weiter zu: Viele Fischbestände sind völlig erschöpft und Fischarten vom Aussterben bedroht. Seit einigen Jahren sollen strengere Fangquoten und andere Maßnahmen die Überfischung aufhalten. Weiterlesen
Regenwald-Abholzung: Ausmaß, Folgen und was du dagegen tun kannst von Martina Naumann | 1. März 2020 Der Regenwald ist von der Abholzung bedroht - mit dramatischen Folgen für die Umwelt. Hier liest du, welche Gründe die Abholzung hat, was Regierungen dagegen unternehmen und wie du selbst dazu beitragen kannst, den Regenwald zu retten. Weiterlesen
Schwarzes Plastik: Darum ist es besonders schlimm von Pascal Thiele | 1. März 2020 Schwarzes Plastik ist mitverantwortlich für schlechte Recyclingquoten - und damit noch problematischer als andere Plastikarten. Warum das so ist und welche Alternativen es gibt, kannst du hier nachlesen. Weiterlesen
Ocean Plastic: Greenwashing mit Plastikmüll? von Sven Christian Schulz | 29. Februar 2020 Mit Ocean Plastic bewerben viele Hersteller ihre angeblich nachhaltigen Materialien. Doch woher stammt das Plastik wirklich und ist es tatsächlich empfehlenswert? Weiterlesen
Vielfaltsgarten: Alte Sorten, Insekten und Vögel schützen von Annika Reketat | 29. Februar 2020 Vielfaltsgärten setzen ein Zeichen gegen Gartenmonotonie und Artenverlust. Dort gedeihen alte Pflanzensorten und zahlreiche Insekten und Vögel finden darin ein Zuhause. Wie du einen Vielfaltsgarten gestaltest, erfährst du hier. Weiterlesen
Tropenholz: Woran du es erkennst und weshalb du es meiden solltest von Melanie Hagenau | 29. Februar 2020 Tropenholz ist besonders fest und widerstandsfähig und daher sehr beliebt für Möbel. Dafür wird allerdings Regenwald gerodet – mit fatalen Folgen für Mensch und Umwelt. Weiterlesen