Fleisch verbieten? Klima-Expertin kontert Lanz mit bitterer Wahrheit von Nadja Ayoub | 28. Februar 2020 Am Mittwoch ging es in der Sendung von Markus Lanz hauptsächlich um das Coronavirus. Gegen Ende der Sendung kam aber auch eine renommierte Klima-Expertin zu Wort. Sie kritisierte die fehlende Wertschätzung für die Dienste der Natur – und stellte eine grundlegende Frage zu unserem Fleischkonsum. Weiterlesen
Askese: Warum Enthaltsamkeit und Verzicht glücklich machen können von Jana Fischer | 27. Februar 2020 Askese kann ein vielversprechender Weg für Menschen sein, die sich gestresst und orientierungslos fühlen. Mit asketischen Methoden kannst du die Dinge ordnen und herausfinden, was dir ganz persönlich wichtig ist. Weiterlesen
Pflanzenkohle: Anwendung, Wirkung und Nachhaltigkeit von Melanie Hagenau | 25. Februar 2020 Pflanzenkohle wird aus organischen Abfällen hergestellt und ist Teil eines nachhaltigen Abfallkreislaufs. Sie sorgt nicht nur für eine gesunde Bodenkultur im Garten, sondern speichert auch klimaschädliche Gase. Weiterlesen
Klimaschutzprojekte: Was können sie fürs Klima tun? von Luise Rau | 24. Februar 2020 Klimaschutzprojekte sollen dazu beitragen, die globale Erwärmung zu stoppen. Was es genau mit den Projekten auf sich hat und wie sie funktionieren, erfährst du hier. Weiterlesen
Nach emotionaler Oscar-Rede: Joaquin Phoenix rettet Tiere vor dem Schlachter von Nadja Ayoub | 24. Februar 2020 Vor zwei Wochen hat Joaquin Phoenix einen Oscar gewonnen – und mit seiner bewegenden Dankesrede Menschen weltweit berührt. In seiner Rede kritisierte er unter anderem den brutalen Umgang mit Milchkühen. Einen Tag später rettete der Schauspieler eine Kuh und ihr Kalb. Weiterlesen
Nachhaltiges Papier kaufen: Darauf solltest du achten von Sarah Brockhaus | 23. Februar 2020 Über 230 Kilo Papier verbraucht ein durchschnittlicher Mensch in Deutschland jährlich. Dafür werden häufig große Waldflächen abgeholzt. Wie du deinen Papierverbrauch umweltfreundlicher gestaltest, erfährst du hier. Weiterlesen
Insektenfreundlicher Garten: So unterstützt du die Artenvielfalt von Luise Rau | 23. Februar 2020 Ein insektenfreundlicher Garten sollte Menschen und Insekten gleichermaßen eine kleine Oase bieten. Was du in deinem Garten beachten solltest, um die kleinen Flieger anzulocken, erfährst du in diesem Artikel. Weiterlesen
Downcycling: Darum ist es so wichtig für den Umweltschutz von Sarah Brockhaus | 22. Februar 2020 Nach dem Recycling haben Produkte oft eine schlechtere Qualität – das nennt man Downcycling. Warum Downcycling dennoch wichtig ist, erklären wir dir hier. Weiterlesen