von Leonie Barghorn |
Den eigenen ökologischen Fußabdruck zu berechnen, ist ziemlich kompliziert. Das Gute: Es gibt Rechner, die deinen ökologischen Fußabdruck anhand einfacher Fragen ermitteln können.
Weiterlesen
von Stefanie Jakob |
Die Hitzewelle in Deutschland dauert an – darunter leiden nicht nur Mensch und Tier, sondern auch Pflanzen und Bäume. Dabei sorgen gerade sie dafür, dass es in den Städten nicht zu warm wird. Wir zeigen, wie du ihnen helfen kannst.
Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Das "Wasserspray" von Dm soll bei Hitze für Abkühlung sorgen. Doch als die Drogeriekette das Spray auf Facebook bewarb, regten sich viele User über das Produkt auf – mit gutem Grund.
Weiterlesen
von Julia Kloß |
Ein Nietnagel stört nicht nur optisch, sondern kann sich auch schmerzhaft entzünden. Wie du die trockenen Hautfetzen am Finger am besten behandelst und ihnen effektiv vorbeugst, liest du hier.
Weiterlesen
von Brigitte Rohm |
Trinkwasserversorger in Ostwestfalen haben Engpässe: Rund 120.000 Menschen sind von der Wasserknappheit durch die anhaltende Trockenheit betroffen – und die Gemeinden rufen zum Verzicht auf.
Weiterlesen
von Utopia Team |
Das anspruchsvolle Demeter-Siegel zertifiziert nach biologisch-dynamischen Richtlinien erzeugte Bio-Produkte und berücksichtigt dabei auch Nachhaltigkeitsaspekte.
Weiterlesen
von Charlott Morling |
Zwetschgenlikör kannst du ganz einfach selber machen, zum Beispiel wenn bei dir im Garten viele Zwetschgen wachsen. Für einen leckeren Likör brauchst du nur drei Zutaten. Neben dem Grundrezept findest du hier auch eine tolle Variationsmöglichkeit.
Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Sinnfluencer setzen mit ihren Fotos bei Instagram ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Sie können andere Menschen inspirieren und echte Vorbilder sein. Wir stellen zehn Sinnfluencer vor, die du dir näher ansehen solltest...
Weiterlesen