von Katharina Schmidt |
Die Frischhaltefolie an der Kühltheke sorgt für Plastikmüll – doch womit kann man sie ersetzen? Ein schwäbisches Start-up setzt auf Wachspapier. Wir haben uns das Produkt genauer angesehen.
Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Wie bringt man Kunden dazu, auf Plastiktüten zu verzichten? Peinliche Sprüche auf die Tüte drucken – das dachten sich zumindest die Betreiber eines Supermarkts in Kanada. Die Aktion war gut gemeint, ging jedoch nach hinten los.
Weiterlesen
von Sarah Brockhaus |
Was kann jeder einzelne von uns tun, um zum Erfolg der SDGs, also der Ziele für eine nachhaltige Entwicklung, beizutragen? Darauf möchten die Good Life Goals eine Antwort geben.
Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Auf Twitter verbreitet sich gerade ein spektakuläres Foto: Zu sehen ist, wie Huskys in der Arktis einen Schlitten ziehen – allerdings nicht durch Schnee, sondern durch Wasser. Das Bild sieht aus wie eine Fotomontage, es zeigt jedoch eine bedenkliche Entwicklung.
Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Die ZDF-Doku über TEDi und Co zeigt, wie Billigshops die Fußgängerzonen erobern. Die vermeintlichen Schnäppchen haben einen Preis: Mitarbeiter würden ausgebeutet und die Qualität sei unterirdisch, so die Dokumentation.
Weiterlesen
von Brigitte Rohm |
Die 16-jährige Aktivistin schwänzte regelmäßig die Schule, um für das Klima zu streiken und bot damit ihren Gegnern eine Angriffsfläche. Doch jetzt hat Greta Thunberg ihr Zeugnis bekommen – und nimmt damit allen Kritikern den Wind aus den Segeln.
Weiterlesen
von Utopia Team |
Sommer, Sonne, Picknick-Zeit! Essen im Grünen ist wunderbar. Damit die Natur nicht unter deinem Picknick leidet, solltest du jedoch einige Dinge beachten. Hier erfährst du, wie du dein Picknick nachhaltig gestalten kannst.
Weiterlesen
von Martina Naumann |
Das Treibmittel FCKW führte zu einer großen Klimakrise, dem Ozonloch. Heute – 30 Jahre später – zeigt das Verbot Wirkung, wenn da nicht noch die CO2 Emissionen wären.
Weiterlesen